Blog
Melodie und Skalen
Viele unserer Kollegen verbringen ihre kostbare Zeit an der Gitarre damit, Skalen aller Couleur zu üben, als da wären: Die sieben Kirchentonarten, Harmonisch-
mehr ...
Ein deutsches Heavyweight der Jazzmusik hat uns für immer verlassen: Die Rede ist vom Stuttgarter Pianisten, Komponisten, Bandleader, Labelgründer und Pädagogen Wolfgang Dauner, geboren am 30.
mehr ...
Die Evolution der Beatles
Wer es nicht besser weiß, wird sich unter dem typischen Beatles-Songcredit Lennon/McCartney ein klassisches Songwriter-Duo vorstellen, das gelegentlich dem
mehr ...
Mit der neuen Workshop-Reihe „Basic“ haben wir speziell für Anfänger ein Paket mit wichtigen Grundlagen und Übungen zum Thema Liedbegleitung geschnürt. Ziel ist der Aufbau einer soliden
mehr ...
Eins vorneweg: Natürlich sind Black Sabbath nicht die alleinigen Erfinder des Heavy Metals . Mit Deep Purple und Led Zeppelin haben sie mindestens zwei weltbekannte Mitstreiter, die mit
mehr ...
Am Anfang der Aufnahmekette steht das Mikrofon. Doch welche Mikrofone eignen sich für den Einstieg ins Home-Recording? Klug ist, wer die Vor- und Nachteile der verschiedenen Typen kennt und sie zu
mehr ...
Liebe Gitarrenfreunde,
der Spruch mit dem Essen ist eine altbekannte Plattitüde, die trotzdem immer wieder kommt. Der Hintergrund ist vielleicht, dass der Begriff „Zu- hause“ eine gewisse
mehr ...
Massive von Native Instruments ist seit langem ein beliebter Software-Synthesizer. Da er aber doch etwas in die Jahre gekommen war und die Wünsche der Nutzer immer lauter wurden, hat der Hersteller
mehr ...
Lakewood gehört zu den bekanntesten deutschen Werkstätten für den Akustikgitarrenbau. Das Team um Martin Seeliger steht für eine ausgewogene Mischung aus Tradition und Innovation, für
mehr ...
In den ersten beiden Basic-Folgen in guitar acoustic 6/19 und guitar acoustic 1/20 habt ihr bereits einige Strumming-Pattern kennengelernt. Heute haben wir euch acht verschiedene
mehr ...
Die NAMM Show verzeichnet auch 2020 erneut eine Rekordteilnehmerzahl. Das Angebot wächst vor allem im Professional-Audio- und Technologie-Bereich. Neue Produkte, Weiterbildungs-Möglichkeiten
mehr ...
Am 31. Dezember 2019 ist die Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik – VTMEPrV in Kraft getreten und löst die bisher parallel
mehr ...
Für 25 Jahre schwang Mike Portnoy bei Dream Theater die Sticks. Seit seinem Ausstieg in 2010 hat sich der US-Amerikaner erst recht als umtriebiger Tausendsassa erwiesen. Er gründete Bands, beehrt
mehr ...
Einträge gesamt:
13