Der kanadische Musiker und Singer- Songwriter Neil Young ist eine herausragende Figur in der Musikgeschichte. Seine Karriere begann 1966 mit Buffalo Springfield, drei Jahre später erklomm er mit Crosby, Stills, Nash ft Young den Gipfel des Rock-Olymp, und in den 70ern hatte er riesigen Erfolg als Solo-Künstler.
Sein viertes Album Harvest mit dem Single-Hit "Heart of Gold" war 1972 das bestverkaufte Album in den USA. Nach einer ziemlich experimentellen Dekade kam 1989 mit "Rockin` in the Free World" auch wieder der Erfolg, der ihn seitdem nicht mehr verlassen hat. "The Old Laughing Lady" erschien zum ersten Mal 1968 auf Neil Youngs selbstbetiteltem ersten Soloalbum, das kurz nach dem Split von Buffalo Springfield entstand. Als Vorlage für unsere Transkription diente aber die Version aus Jonathan Demmes Dokumentar- und Konzert- Film Neil Young: Heart of Gold aus dem Jahr 2006. Diese Version basiert auf dem Original von 1968 und verwendet dieselbe modale D-Verschiebung. Es gibt jedoch viele teilweise ganz anders aufgebaute Versionen, wie zum Beispiel die vom 1993er MTV-Unplugged- Album mit einer I-IV-V-Progression.
Diese ist auch in einer Aufnahme vom April 1976 zu hören, wo er den Song mit 6-String-Banjo und Mundharmonika in Glasgow an einer U-Bahn-Station zum Besten gibt; Neil Young als busker ist im Internet bei "Daily Motion" zu sehen. Bei den Versionen mit der modalen D-Verschiebung verwendet Neil Young ein Doubledropped- D-Tuning, bei dem beide E-Saiten einen Ganzton tiefer auf D gestimmt werden. Und da er es häufiger einsetzt, wird es auch als Neil-Young-D-modal bezeichnet. Dieses Tuning ermöglicht durch Verschieben des D5- Griffes eine Vielzahl von interessant klingenden Harmonien, zu sehen (wie natürlich auch alle anderen verwendeten Griffe) in Beispiel 1, ganz am Ende der Noten (Seite 194). Der Song ist grifftechnisch recht leicht zu spielen; nur wer Neil Youngs Phrasierung bis aufs Sechzehntel kopieren wollte, der wäre erst mal einige Zeit beschäftigt. Denn eine 99,9-prozentig exakte Transkription einer solchen Performance zeigt eine einmalige Momentaufnahme. Würde Neil Young den Song fünfmal genau gleich spielen, hätte man fünf Versionen mit jeweils tausenden von kleinen Unterschieden.
Das guitar Playalong The Old Laughing Lady von Neil Young beinhaltet:
- Song (76 bpm)
- Info Band
- Info Song 1
- Info Song 2
- Intro (76 bpm)
- Strophe (76 bpm)
- Refrain (76 bpm)
- Interlude (76 bpm)
Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 19,6 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt