Spontandrumming
Im Interview weist Mando-Diao-Drummer Samuel Giers darauf hin, wie wichtig Emotionen in seinem Spiel sind. Ein Beleg ist "Gloria". In diesem Hit zeigt er eine gesunde Mischung aus zurechtgelegter Struktur und Improvisation.
Das größte Hindernis bei "Gloria" stellt für die meisten von euch das recht schnelle Tempo dar. Ich lege euch daher dringend ans Herz den Grundbeat der Strophe (zweiter Takt aus Teil A) zuerst ganz langsam zu üben. Für einen Charthit sind die vielen 16tel-Offbeats auf der Snare ungewöhnlich. Setzt sie exakt zwischen die Hi-Hat-Achtel. Wenn ihr diesen Beat drauf habt, könnt ihr weite Strecken des Songs begleiten. Doch um ihn exakt wie Samuel zu spielen, müsst ihr auf einige Details achten.
Nicht fest nach Plan
Wie eingangs schon erwähnt, geht Giers in seinem Drumpart nicht besonders streng um. So setzt er durch Öffnen der Hi-Hat in der ersten Bridge (Teil B) sehr nette Akzente, auf die er aber beim zweiten Durchlauf (Teil F) einfach verzichtet. Auch die Snare-Mini-Fills aus Achtel und zwei 16teln, die hin und wieder auf der 4 erscheinen, sind scheinbar wahllos auf das Stück verteilt. In den Refrains (C, G und J) wechselt Giers von der Hi-Hat aufs Ridebecken. Jeweils in der zweiten Hälfte, schlägt er auf 4+ die geöffnete Hi-Hat an, erst zusätzlich dann ohne Ride. Auch das wirkt wieder sehr spontan...
Das DrumHeads!!-Playalong Gloria von Mando Diao beinhaltet:
Soundfiles (mp3)
- Instrumental, Drums, Bass und Gitarre
- Instrumental, ohne Drums, mit Bass und Gitarre und Klick-Track
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 13,5 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt