Die LPI 1-2 ist erschienen und zwar noch mit dem Schwerpunkt "Vorschau auf die LIGHT +BUILDING" - am Erscheinungstag der LPI erreichte uns die Messeabsage: "Aufgrund der Verbreitung des Coronavirus in Europa hat sich die Messe Frankfurt nach intensiven Beratungen für die Verschiebung der Light + Building entschieden. Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik findet zwischen Mitte und Ende September 2020 in Frankfurt am Main statt". Diese Ausgabe zeigt außerdem Beiträge zu den Themen Licht am Arbeitsplatz und für öffentliche Bauten sowie Straßenbeleuchtung. Zu den faszinierenden Projekten zählen u.a. die Beschreibung vom "Gaskessel Wuppertal" und die vom "verdrehten Museumsneubau Twist in Norwegen". Zum Thema Licht am Arbeitsplatz wird der Neubau einer Steuer- und Anwaltskanzlei in Bad Kreuznach vorgestellt und die Revitalisierung eines Bürogebäudes in München mit Lichtlinien. Interessant auch das strukturförmige LED-System in einem Foyer. Weitere Beispiele gehen auf HCL (Human Centric Lighting) am Arbeitsplatz ein. Auch "Smart City", "Smart Lighting" und die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED und mit intelligenter Steuerung wird in mehreren Beispielen behandelt.
Die LPI 1-2 ist erschienen und zwar noch mit dem Schwerpunkt "Vorschau auf die LIGHT +BUILDING" - am Erscheinungstag der LPI erreichte uns die Messeabsage: "Aufgrund der Verbreitung des Coronavirus in Europa hat sich die Messe Frankfurt nach intensiven Beratungen für die Verschiebung der Light + Building entschieden. Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik findet zwischen Mitte und Ende September 2020 in Frankfurt am Main statt".
Diese Ausgabe zeigt außerdem Beiträge zu den Themen Licht am Arbeitsplatz und für öffentliche Bauten sowie Straßenbeleuchtung.
Zu den faszinierenden Projekten zählen u.a. die Beschreibung vom "Gaskessel Wuppertal" und die vom "verdrehten Museumsneubau Twist in Norwegen". Zum Thema Licht am Arbeitsplatz wird der Neubau einer Steuer- und Anwaltskanzlei in Bad Kreuznach vorgestellt und die Revitalisierung eines Bürogebäudes in München mit Lichtlinien. Interessant auch das strukturförmige LED-System in einem Foyer. Weitere Beispiele gehen auf HCL (Human Centric Lighting) am Arbeitsplatz ein.
Auch "Smart City", "Smart Lighting" und die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED und mit intelligenter Steuerung wird in mehreren Beispielen behandelt.
Mehr von Redaktion LPI…
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung