Die amerikanische Hardrock-Band Kiss wurde 1973 in New York gegründet. Bekannt wurden sie durch ihre extravagante Gesichtsbemalung und Bühnenkleidung sowie die pyrotechnisch aufwendige Show. Das von 1973 bis 1980 konstante Lineup bestand aus Paul Stanley (Gesang, Rhythmusgitarre), Gene Simmons (Bass, Gesang), Ace Frehley (Leadgitarre, Gesang) und Peter Criss (Schlagzeug, Gesang). Nach dem Ausstieg von Criss 1980 gab es viele Wechsel in der Besetzung, heute sind Paul Stanley und Gene Simmons die einzigen verbliebenen Gründungsmitglieder. Kiss haben über 100 Millionen Tonträger verkauft und wurden 2014 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
"I Was Made For Lovin` You" war die erste Single-Auskopplung von Dynasty, dem im Mai 1979 veröffentlichten siebten Studio-Album der Band. Die Nummer stammt aus der Feder von Paul Stanley und Desmond Child, der auch große Hits für Bon Jovi, Aerosmith, Cher, Bonnie Tyler, Ricky Martin und viele andere Künstler schrieb. Es war einer ihrer größten Single-Erfolge, mit Platz 11 in den American Singles Charts, Platz 1 in Holland, Belgien, Kanada und Neuseeland, Platz 2 in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Australien und Südafrika, sowie in den Top 10 vieler anderer Länder. Der Song ist mit seinen klaren Disco-Anleihen allerdings nicht wirklich repräsentativ für Kiss, Paul Stanley wollte seinerzeit vielmehr den Disco-Boom ausnutzen und gleichzeitig zeigen, wie einfach es für ihn war, einen Disco-Hit zu schreiben. Vorlage für die Transkription war ein Konzert aus dem Jahr 1979, dabei ist das Tempo deutlich schneller als bei der Studio-Version und auch das Solo ist länger. In den Noten zeigt Gitarre 1 die Parts von Ace Frehley und Gitarre 2 die von Paul Stanley.
"I Was Made For Lovin` You" beinhaltet typische Disco-Elemente, kommt dabei aber ganz ohne Synthesizer aus. Das Schlagzeug bietet die in dieser Stilrichtung obligatorische Four-on-the-floor-Bassdrum, der Bass zeigt die typische Oktav-Figur, und Gitarre 1 simuliert mit ihren überwiegend durchgespielten 16teln die treibenden Sequencer-Figuren. Der Song ist ausgesprochen übersichtlich gehalten, denn er verwendet nur drei verschiedene Komponenten. Die erste wird im Intro vorgestellt, sie bildet auch die Basis der Refrains. Hauptbestandteil ist ein von Gitarre 2 gespieltes viertaktiges Riff, das in zwei Varianten vorliegt. Das Intro besteht aus zwei mal Variante 1, einmal Variante 2 und noch einmal Variante 1. Für die richtige Wirkung sollten dabei unbedingt die Pausen genau eingehalten werden. Gitarre 1 legt darunter die auf den Grundtönen basierenden 16tel-Figuren.
Die zweite Komponente finden wir in den Strophen. Gitarre 1 behält die 16tel-Anschläge bei, Gitarre 2 macht mit den lang klingenden Akkorden den Song etwas ruhiger und schafft so mehr Platz für den Gesang. Die dritte Komponente taucht im Interlude auf. Die Aufgabenteilung der Gitarren ist wie im Intro und den Refrains, nur die Harmonien sind anders und Gitarre 1 verzichtet auf die 16tel-Anschläge, so dass Paul Stanley seinen Falsett-Gesang besser in Szene setzen kann. Das Solo übernimmt Ace Frehley, die harmonische Basis ist die aus Intro und Refrain bekannte Variante 1. Nach acht sequencermäßigen Einleitungstakten beginnt er das eigentliche Solo, bestückt mit Bend-and-Release- und reichlich Pull-off- Figuren. Das abschließende Outro entspricht dann wieder den Refrains.
Das guitar Playalong I Was Made For Lovin` You von Kiss beinhaltet:
- Song (134 bpm)
- Info Band
- Info Song 1
- Info Song 2
- Refrain (104 bpm)
- Info Song 3
- Solo (94 bpm)
- Playalong L/R (135 bpm)
- Playalong no Bass (135 bpm)
Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 21,4 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt