Beim Thema Musikstreaming denkt man häufig zuerst an Plattformen wie Spotify oder Apple Music, die zunehmend an Popularität gewinnen. Auf diesem Verbreitungsweg macht die Musikindustrie mittlerweile einen Großteil ihres Umsatzes. Doch das ist nur eine Form des Streamings, die für Musiker relevant ist. In unserem Special zeigen wir, was für professionelle Streams an Equipment benötigt wird und welche Plattformen es gibt.
In dem zweiten Teil des Interviews Summerfield Group erfahrt ihr mehr darüber, wie die Produktionen in dem Unternehmen ablaufen. Wie Dominik de León sein Wunschstudio bauen ließ, welche Plug-ins er nutzt, welche Mirkos zum Einsatz kommen und welche Faktoren einen Mallorca-Hit ausmachen, könnt ihr in dieser Ausgabe lesen.
Im zweiten Teil unseres KEYS-Specials wird‘s konkret: Nachdem wir euch in der letzten Ausgabe in die Grundlagen des Streamings eingeführt haben, verraten wir euch jetzt, mit welchem Equipment der nächste Stream zum Erfolg wird.