Der Begriff "Groovebox" wurde ursprünglich von der Roland Corporation verwendet, um die 1996 erschienene MC-303 zu bezeichnen. Der Begriff ist inzwischen allgemein gebräuchlich und lässt sich bis zum Movement Computer Systems Drum Computer von 1981 zurückverfolgen. In unserer Übersicht stellen wir unsere zehn Groovebox-Favoriten vor. Außerdem gibt es einen ausführlichen Test zur Maschine+ von Native Instruments.
Sounddesign ist ein umfangreiches Themenfeld. Grundsätzlich geht es um die Ent- und Verfremdung sowie die Bearbeitung von Klängen. Die musikalischen Einsatzgebiete reichen hier von Film- bis Werbemusik über Popmusik bis hin zu Heavy Metal. In unserer neuen Workshop-Reihe, die in dieser Ausgabe startet, geht es um alle Facetten des Sounddesigns. Diesmal beschäftigen wir uns mit der Anwendung von EQ-Automation als Effekt.
Mehr Druck gefällig? In unserem KEYS-Special tauchen wir in die Tiefen der Kompressor-Kunde ein. Hier erhaltet ihr jede Mende Tipps für das wichtigste Dynamik-Tool.
Musikportale & Internet-Labels
Tests:
Kurzweil K2600
Fostex D824
TDM-Synthesizer