Analog-Sound für Jedermann – per Bandmaschine, Röhren und mehr könnt ihr eure Audiospuren hervorragend veredeln. Im Special unserer Ausgabe 06/23 von KEYS & Recording geben wir euch sieben Tipps, mit denen ihr sicher und effizient in die Welt des Analog-Sounds eintaucht.
Im K&R-Interview spricht der deutsche Komponist und Pianist Martin Kohlstedt über seine Lieblings-Synthesizer, das Album als Kunstform und Klavier-Recordings im Loft. Zudem haben wir uns mit Ausnahmegitarrist Dominic Miller (Sting, Phil Collins, Peter Gabriel …) über die Aufnahmen zu seinem neuen ECM-Album „Vagabond" unterhalten – Toningenieur Gérard de Haro gewährt euch indessen Einblicke in die technischen Details der Sessions.
Auf der Teststrecke von Ausgabe 06/2023 gehen unter anderem an den Start: Clavia Nord Stage 4, Universal Audio Sphere und Zoom UAC-232.
MAGAZIN
Interview: Martin Kohlstedt
"Die Natur hat sich auf das Album gemogelt"
Interview: Dominic Miller
"Die beste Musik hat keinen Stil"
Freeware
Studiotools für lau
Electronic Essentials
Musikvertrieb selbstgemacht
TESTBERICHTE
Universal Audio Sphere DLX & LX
Clavia Nord Stage 4
Zoom UAC-232
Loopmasters Tech House
sE Electronics V7 Switch
DPA DDK 4000Native Instruments Lores
IMG Stageline Caldera T6 und B10
SPECIAL
Analog-Sound
So setzt ihr analoge Tools richtig ein
WORKSHOP
Mixdown
Durchsetzungskraft im Mix
Songproduction, Teil 4
Die Mischung macht‘s