In Zeiten der Digitalisierung arbeiten immer mehr Tonschaffende mit virtuellen Instrumenten und Simulationen legendärer Hardware-Klassiker. Vielen stellt sich daher die Frage: Brauche ich überhaupt noch Hardware und wenn ja, welche? KEYS-Autor Andreas Ecker hat sich dieser Frage angenommen. Vor gut einem Jahr veröffentlichte Fynn Kliemann eine Anleitung zum Bau einer Steadycam auf seinem YouTube-Kanal. Weitere Videos folgten und die Abozahlen stiegen rasant. Doch auch musikalisch hat Fynn einiges zu bieten. Wir sprachen mit dem sympathischen Nordlicht über den Bau seines Studios, seinen GoPro-Verschleiß und mehr.
Magazin
Interview: Fynn Kliemann
Interview: Ira May
Special
Das schrumpfende Studio - welche Hardware braucht man noch?
Testberichte
Modal Electronics 008
AudioRealism Bass Line 3
EastWest Hollywood-Libraries
8Dio Lacrimosa
Virharmonic Bohemian Violin
Sonuscore Trinity Drums
Spitfire Audio Joey Santiago
Impact Soundworks Sonic Forest
Propellerhead Reason 9
Cableguys PanShaper
Credland Audio Stereo Savage
PSP 2445
Tritik Moodal
Sugar Bytes Factory
Native Instruments Replika XT
Nomad Factory Drum Tools
Kush Omega Transformer
Focusrite Red 4Pre und RedNet AM2
Zoom U-24 & U-44
GIK-Akustikmodule
Chameleon Labs Model 581
Røde NT-1 Kit
Warm Audio WA-2A
Praxis
Modular Zone: Das Filter
Producer School: Chill-Out-Tracks produzieren
Bitwig Zone: Mix-Funktionen
Cubase Zone: Arbeiten mit dem Control Room
Studio One Zone: Quantisieren von Audiomaterial
Pro Tools Zone: Avid Cloud und Track Collaboration (Teil 3)
Service:
Editorial
KEYS-Heft-DVD
KEYS-Short-Clips
News
KEYS-Remix-Contest
Verlosung: Universal Audio UAD-2 Satellite USB QUAD für Windows
Händlerverzeichnis
Vorschau, Impressum, Anzeigenindex
Kolumne: Das nervt!!!