In nahezu jeder Studioumgebung wird ein Mischpult verwendet, sei es im Bandproberaum, im Studio oder auf der Bühne. Vom kleinen Vierkanal-Mixer bis zur 24-Kanal-Konsole ist das Anforderungsprofi l sehr vielfältig. In unserer Reihe "Electronic Essential" erfahrt ihr in dieser Ausgabe, welcher Mixer zu euch passt.
Im Interview haben wir diesmal unter anderem Tensnake. 2010 landete der Hamburger Produzent und DJ mit "Coma Cat" einen Überraschungserfolg, der besonders in England für Aufsehen sorgte und das Deep-House-Revival mitbefeuerte. Wir haben seinen jüngsten Remix für Martin Harmony alias In Deep We Trust zum Anlass genommen, um uns mit dem Hamburger zu unterhalten.
In dieser Ausgabe testen wir unter anderem Forest Kingdom 3 aus dem Hause Best Service. Die Vielfalt von Wäldern und Dschungel spiegelt sich im Angebot der Klangfarben dieser von Eduardo Tarilonte erarbeiteten Library wider. Wir finden hier nicht nur Instrumente, Voices oder Pads zur Erstellung von Songs und Filmmusiken, nein, Tarilonte gibt dem User noch eine Vielzahl von Geräuschen aus dem Dschungel für ein perfektes Sounddesgin an die Hand.
MAGAZIN
Interview: Andreas Schneider/Superbooth21 – eine Messe, zwei Schichten
Interview: Tensnake – Disco fürs 21. Jahrhundert
Interview: Monolink – Spiegel der Gesellschaft
Electronic Essentials (14): Mischpulte für jeden Einsatz
Die beste Freeware für Musikproduzenten (20): Must-have-Software
TESTBERICHTE
M-Audio Keystation 88 MK3
Xfer Records Serum
Best Service Forest Kingdom 3
Toontrack EZbass Fretless
Loopmasters House & Tech House Librarys
- Industrial Strength Soulful Disco House
- Soundbox Berlin House Grooves
- Hy2rogen Bassifi ed Tech House
- Samplestate The Deepshakerz Vol 2
zPlane Development Peel
Sonible Smart:EQ 3
Orchestral Tools Tom Holkenborg's Percussion
SE Electronics SE8 Omni Stereo Set
Focal Alpha 65 Evo
PRAXIS
Rock-Musikproduktion Mit Steinberg Cubase (6): Drum-Programmierung und Mixdown
Sounddesign mit KEYS SawSage (3): Synth-Pluck und Gated Trance-Lead