DAW-Templates – mit Song-Vorlagen zum Hit! Auch wenn Templates für die DAW mitunter belächelt werden: Vor allem Einsteigern bieten sie eine gute Möglichkeit, um zu sehen, wie Profis ihre Songs arrangieren. Aber auch für erfahrene Musiker und Produzenten bieten Templates Vorteile. In unseren Electronic Essentials lernt ihr einige dieser Vorzüge kennen.
Zum KEYS-Interview haben wir dieses Mal den Jazz-Musiker Jameszoo gebeten, der sein neues Album „Blind“ in den niederländischen Willem Twee Studios aufgenommen hat – einer Recording-Location mit fantastischer Ausstattung für elektronische Musiker. Rede und Antwort stand uns zudem Richard Barbieri von Porcupine Tree. Im Interview spricht der Brite über Equiment, seine Anfänge mit den New-Wave-Helden von Japan und den Weg, den er gerade wieder mit Porcupine Tree beschreitet.
Auf der KEYS-Teststrecke sind diesmal unter anderem dabei: das heiß erwartete Synthesizer-Keyboard Akai Professional MPC Key 61, das innovative Software-Instrument Spitfire Audio Polaris und die Neuauflage des Preamps Black Lion Audio Auteur.
MAGAZIN
- Interview: Jameszoo
- Interview: Porcupine Tree (Richard Barbieri)
- Die beste Freeware für Musikproduzenten
- Electronic Essentials: DAW-Song-Templates
TESTBERICHTE
- Akai Professional MPC Key 61
- Loopmasters Slap House
- Spitfire Audio Polaris
- Mugent Player
- Black Lion Audio Auteur mkIII
- Rob Papen eXplorer 7
- Yamaha AG01
- Modartt Pianoteq 7.5
PRAXIS
- Workshop: Social_media-Marketing – Strategien für mehr Follower
- Workshop: Sounddesign – Einfach ultra!
SPECIAL
- Special: Synthesizer-Historie, Teil 1