Im Special dieser Ausgabe widmen wir uns dem Thema Sound-Design. KEYS-Autor Lars Bohn erklärt Ihnen, wie man das Optimale aus einem Klangerzeuger herausbekommt und professionell eigene Sounds erzeugt. Vor zwei Jahren knackte Alle Farben mit "She Moves (Far Away)" die Top 15 der europäischen Airplay-Charts. Aktuell steht dieser Song sogar knapp vor einer Platinauszeichnung.
KEYS-Autor Florian Zapf traf sich mit Alle Farben und dem Produzenten-Team YOUNOTUS zum Gespräch.
Magazin:
Interview: Alle Farben
Interview: Timothy Auld
Special:
Sound-Design mit Synthesizern:
Teil 1, Komponenten einer Synthesizer-Klangerzeugung
Teil 2, Eigene Sounds programmieren
Teil 3, Fortgeschrittene Sound-Design-Techniken
KEYS-Gear-Check:
Software zur Transientenbearbeitung
Testberichte:
Roland System-500
MFB Tanzbär Lite
Radikal Technologies RT451
Illformed Glitch 2
PPG Phonem
Chris Hein Orchestral Brass – Complete
Native Instruments Maschine Expansions
Toontrack Seventies Rock EZX
Orchestral Tools Nocturne Cello
iZotope DDLY
Equator Audio D5 MK2
Aston Microphones Origin
E-RM Erfindungsbüro Multiclock
Yamaha MD-BT01 und UD-BT01
Dexibell VIVO S7
Praxis:
Computer Zone: System-Einbindung von Room-Correction-Plug-ins
Modular Zone: Die Oszillatoren im modularen Synthesizer
Producer School Spezial: Auszug aus "Musikproduktion in der Praxis"
Bitwig Zone: Der Arranger
Cubase Zone: Optimieren der Latenz
Studio One Zone: Mix FX, Console Shaper und VCA-Faders
Pro Tools Zone: Das Avid-Space-Plug-in
Drum Zone: Musiktheorie für Beat-Programmierer (Teil 5)
Service:
Editorial
KEYS-Heft-DVD
KEYS-Short-Clips
News
Verlosung: Fluid Audio FX8W und Chameleon Labs CL-581
Händlerverzeichnis
Vorschau, Impressum, Anzeigenindex
Kolumne: Das nervt!!!