Podcast-Produktionen sind in aller Munde. Doch welches Equipment benötigt man, will man hier professionell aufnehmen und streamen? Wir stellen einige Podcast-Mixer vor und geben euch Tipps für die Mikrofonwahl.
In Ausgabe 6/2022 testen wir unter anderem die Plug-ins KORG wavestate native und opsix native – zwei neue Software-Pendants zur Kult-Hardware. Außerdem auf der KEYS-Testrecke: die neue 12er-Version der DAW Steinberg Cubase 12.
Im KEYS-Interview verraten die Berliner Electronica-Großmeister Moderat, wie ihr neues Album More D4ta
entstanden ist. Außerdem spricht Techno-Musiker Christian Löffler mit uns über Frühlingsgefühle, Effektpedale und Parallels
, eine Zusammenarbeit mit dem altehrwürdigen Klassiklabel Deutsche Grammophon.
In der vierten Folge unseres Sounddesign-Workshops dreht sich schließlich alles um das Gestalten von Klängen mit dem Logic-Synthesizer Alchemy.
MAGAZIN
Interview Moderat:
Es gab viel zu verarbeiten
Interview Christian Löffler:
Ich war immer auf der Suche nach fesselnden Themen
Die beste Freeware für Musikproduzenten (29)
Gratis-Software für den Sommer-Hit
Electronic Essentials (20)
Die besten Podcast- und Streaming-Mixer
TESTBERICHTE
Behringer Brains
Lindell Audio Track-Pack & Track-Pack Deluxe
Steinberg Cubase 12
KORG wavestate native & opsix native
Waldorf Iridium Keyboard
Loopmasters Tech-House 2
Orchestral Tools Habitat
Lewitt LCT 1040
Casio PX-S1100
Fluid Audio Focus
RME Fireface UCX II
PRAXIS
Sounddesign (4)
Synth-Klänge gestalten