Computer und Software bietet Möglichkeiten, Musikproduktionen rein digital zu fahren. Doch kann Software analoge Verstärkersounds ersetzen? In KEYS 6/20 sehen wir uns Gitarrenamp-Emulationen genauer an. Im Workshop erörtern wir, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, wie man die entsprechende Software einsetzt und ob sie überzeugen kann. Roland hat den neuen Jupiter-Xm veröffentlicht. Der Synthesizer will in die Fußstapfen seiner legendären Vorgänger treten. Flaggschiff oder Flop? Unser Test klärt auf. Außerdem im Test unter anderem der Black Spring Reverb von Erica Synths, der virtuelle Synthesizer Admiralizor von Sugar Audio sowie die umfangreiche Remix-DAW Hit’n’Mix Infinity. Auch die neue Version der Audio-Workstation Tracktion haben wir uns angesehen mitunter die kostenlose Version auf die DVD gepackt MAGAZIN Interview VibrA – Daniel Agema stellt die DJ-Schule vor Die beste Freeware für Musikproduzenten (5) Diese Tools haben es in sich! Electronic Essentials (2) DJ- und Remix-Software Buchtipp EDM komponieren (Thomas Foster) Buchtipp Mixing with Impact (Wessel Oltheten) PRAXIS Roland Jupiter-Xm Erica Synths Black Spring Reverb Sugar Audio Admiralizor Loopmasters Thick Sounds Jungle Colossus & Dubstep Outlaws vs Riddim Gangsters, Singomakers Rawstyle Moombah & Neuro Techstep 2 Producer Loops Summer House Anthems Vol 4, Festival Anthems 3, Deep Classic House Bundle (Vols 1–3), Classic Melodic Trance Vol 1 Vienna Symphonic Library Synchron Pianos Bösendorfer Upright Hit’n’Mix Hit’n’Mix Infinity 4.5 Tracktion Waveform Pro 11 Extreme Pack Rupert Neve Designs Portico 5211 Zoom V6 Vocal Processor Novation Launchpad X/Mini MK3 PRAXIS Röhrensound aus dem Computer Gitarren-Recording mit Amp-Modeling Tipps & Tricks zu Logic Pro X Die Pianorolle
Computer und Software bietet Möglichkeiten, Musikproduktionen rein digital zu fahren. Doch kann Software analoge Verstärkersounds ersetzen? In KEYS 6/20 sehen wir uns Gitarrenamp-Emulationen genauer an. Im Workshop erörtern wir, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, wie man die entsprechende Software einsetzt und ob sie überzeugen kann. Roland hat den neuen Jupiter-Xm veröffentlicht. Der Synthesizer will in die Fußstapfen seiner legendären Vorgänger treten. Flaggschiff oder Flop? Unser Test klärt auf. Außerdem im Test unter anderem der Black Spring Reverb von Erica Synths, der virtuelle Synthesizer Admiralizor von Sugar Audio sowie die umfangreiche Remix-DAW Hit’n’Mix Infinity. Auch die neue Version der Audio-Workstation Tracktion haben wir uns angesehen mitunter die kostenlose Version auf die DVD gepackt
Mehr von Redaktion Keys…
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung