In dem zweiten Teil des Interviews Summerfield Group erfahrt ihr mehr darüber, wie die Produktionen in dem Unternehmen ablaufen. Wie Dominik de León sein Wunschstudio bauen ließ, welche Plug-ins er nutzt, welche Mirkos zum Einsatz kommen und welche Faktoren einen Mallorca-Hit ausmachen, könnt ihr in dieser Ausgabe lesen.
Im Test haben wir unter anderem von Cherry Audio Quadra. In den vergangenen Jahren hat sich Cherry Audio auf die preiswerte Emulation von Synthesizer-Legenden spezialisiert. Mit Quadra folgt nun der nächste Streich, ein Nachbau aus dem Hause ARP.
Sounddesign ist eine Kunst für sich. In dieser Workshop-Ausgabe liegt der Fokus auf alteingesessenen Effekttypen wie Tremolo, Delay, Pitch und Reverb und wie ihr diese auf unkonventionelle Weise einsetzen könnt, um moderne und interessante Sounds zu kreieren.
INHALT
MAGAZIN
Interview Sommerfield Group (Teil2)
Die beste Freeware für Musikproduzenten (25) Freeware zum durchstarten
Electronic Essentials (17) Mastering aus dem Web
TESTBERICHTE
- M-Audio Oxygen Pro 49
- Cherry Audio Quadra
- Austrian Audio OD505
- Orchestral Tools Tallinn
- Tone2 Nemesis
- Loopmaster Jungle/D’n‘B
- Rob Papen Predetor 3
- Sennheiser HD400 PRO
- Avatone Pro Gauss 7
PRAXIS
Sounddesign (2) Delay, Pitch & Co. Umdenken
Lebendigkeit im Mix Dem Sound Leben einhauchen