Musikproduktion ist ein umfangreiches Themenfeld. Neben einem guten Marketing braucht man für das Gelingen aber auch das passende Equipment. Im Test hatten wir daher für euch den SQ-64 von Korg. Dieser stößt zu einem attraktiven Preis und mit beachtlicher Ausstattung in ein Segment, in dem es längst nicht nur um Retro-Sound geht, sondern auch modernste Beat-Produktion möglich ist: Step-Sequencing.
Im Test haben wir unter anderem von Orchestral Tools die Tableu Chamber Strings. Im Zuge der Organic-Samples-Serie hat Orchestral Tools bereits die Tableau Solo Strings mit Geige, Bratsche und Cello veröffentlicht. Nun legt der Library-Spezialist mit den Tableau Chamber Strings ein mittelgroßes Ensemble nach.
In dem ersten Teil des Interviews Summerfield Group: Mission Mallorca erfahrt ihr mehr über den Aufbau des Unternehmens. Was Matthias und Dominik zu erzählen haben, wie sie aus einem gemeinsamen ersten Partysong-Projekt die Summerfield Group mit Tonstudio, Label, Verlag, Booking, Management und Promotion entwickelt haben, könnt ihr in dieser Ausgabe lesen.
INHALT
MAGAZIN
Interview Claptone - "Live dabei zu sein, war eine Offenbarung"
Interview Summerfield Group (Teil 1) – Mission: Mallorca
Die beste Freeware für Musikproduzenten (24) Klangliche Leckerbissen
Electronic Essentials (16) Digitale Selbstvermarktung für Musiker
TESTBERICHTE
- Korg SQ-64
- Akai Professional Force 3.1
- Native Instruments Sequis
- Gforce Software OB-E
- Loopmasters Hard- & Rawstyle, Dubstep & Grime Sample-Librarys: Ghost Syndicate Atajar, Thick Sounds Neuro Surgery, Singomakers Rawstyle Monster, Singomakers Uptempo
- Ample Sound Ample Bass J, Ample Bass Upright, Ample Guitar L, Ample Guitar SJ, Ample Metal Hellrazer
- Orchestral Tools Tableau Chamber Strings
- Vienna Symphonic Library Synchron Strings Pro
- Denise Audio Perfect Plate (XL)
- Dear Reality Dear VR Monitor
- Tascam TM-250U
PRAXIS
Rock-Musikproduktion mit Steinberg Cubase (8) Drum-Mixdown (Teil 2)