Jobs in der Luftfahrt
Der Karriere-Guide Luftfahrt-Berufe 2015 bietet geballtes Wissen für jeden, der sich für eine Ausbildung oder einen Beruf in der Luft- und Raumfahrt interessiert. Auf knapp 180 Seiten bietet er einen umfassenden Überblick über Ausbildung, Jobs und Stellenangebote in der Luftfahrt.
COCKPIT UND KABINE
Junge Frauen und Männer sehen die Arbeit über den Wolken häufig als Traumberuf. Das Kapitel „Operative Berufe“ entwirft ein realistischen Bild der Jobs in Cockpit und Kabine und zeigt auch, wie man Berufspilotin oder Flugbegleiter wird.
BODEN UND TOWER
Sicheres Fliegen braucht Unterstützung durch Fluglotsen und geschultes Bodenpersonal. Zu den „Operative Berufen“ gehören auch die Männer und Frauen, die auf Airports Flieger startklar machen.
LUFTFAHRT LERNEN BEI DER BUNDESWEHR
Von den besonderen Anforderungen an Bundeswehr-Piloten und an das Wartungspersonal der Luftwaffe berichtet der Abschnitt „Militärische Berufe“.
MECHANIKER UND INGENIEURE
Von Fachkräften, die die Luft- und Raumfahrtindustrie sucht, von Luftfahrtingenieuren und von Fluggerätmechanikern, berichtet das Kapitel technische Berufe. Der Fachausschussvorsitzende der Branche und Airbus-Manager Ehm skizziert im Interview Bedarf und bevorzugte Qualifikationen.
FLUGHAFENWIRTSCHAFT
Die Arbeit von Kaufleuten, Managern und Quereinsteigern in der Luftverkehrswirtschaft schildert das Kapitel „Dienstleistungsberufe“. Darin spricht Arbeitsdirektor Michael Müller von Fraport über den Personalbedarf des größten Deutschen Flughafens, an dem fast 80.000 Menschen tätig sind.
DIE KARRIERE RICHTIG PLANEN
Einen Überblick über die Luftfahrtberufe, Tipps für den Einstieg und Informationen über den Wandel von Jobs enthält der „Berufskompass“. Das Kapitel Hochschulen und Universitäten schildert die Studiengänge, die in Deutschland auf Luftfahrtberufe ausgerichtet sind.
Artikelnummer | 20142722 |
Kategorie | Sonderhefte Luftfahrt |
Art: | Sonderhefte |
Ausgabejahr: | 2015 |
Aktion: | Black Week 2022 |
Autor: | Redaktion FliegerRevue |
Format: | 180 Seiten |