KEYS & Recording Einzelhefte
KEYS & Recording – Das Fachmagazin für elektronische Musikproduktion als Einzelheft
Alle Ausgaben der KEYS & Recording als e-Paper oder gedruckter Hochglanz-Ausgabe.
Mehr Druck gefällig? In unserem KEYS-Special tauchen wir in die Tiefen der Kompressor-Kunde ein. Hier erhaltet ihr jede Mende Tipps für das wichtigste Dynamik-Tool.
Mit dem Titelthema dieser Ausgabe widmen wir uns dem perfekten Heavy-Sound für Gitarren. Produzent und Toningenieur Lasse Lammert verrät euch hier seine besten Tricks. Und auch im Interview mit Callejon kommen Freunde der härteren Gangarten voll auf ihre Kosten.
Via Plug-ins ist der Einsatz von Klavier und Co. ein Leichtes. Wie aber fängt man den Sound von echten Tasteninstrumenten optimal ein? In unserem Workshop Perfekte Tastensounds für Studio und Bühne
erfahrt ihr es.
Ob für Live-Streams, mobile Gigs oder Abende im Resident-Club – DJ-Controller erledigen in all diesen Fällen einen entscheidenden Job. Der Markt an Controllern ist groß. Wir zeigen euch einen Querschnitt empfehlenswerter Geräte.
Auf eigene Faust – so nehmt ihr Vocals im Alleingang auf. Ganze Alben lassen sich heute solo im Computer produzieren. Das gilt natürlich auch für die Vocals. Wir zeigen euch in diesem Workshop alles Wichtige für Gesangsaufnahme-Sessions im Alleingang.
Canal Grande! Ein Channelstrip-Plug-in entspricht einem Kanalzug aus einem Mischpult mit wichtigen Komponenten wie etwa EQs und Dynamikprozessoren. Wir stellen euch die neun besten Channelstrip-Plug-ins vor.
DAW-Templates – mit Song-Vorlagen zum Hit! Auch wenn Templates für die DAW mitunter belächelt werden: Vor allem Einsteigern bieten sie eine gute Möglichkeit, um zu sehen, wie Profis ihre Songs arrangieren. Aber auch für erfahrene Musiker und Produzenten bieten Templates Vorteile. In unseren Electronic Essentials lernt ihr einige dieser Vorzüge kennen.
So fangt ihr den perfekten Wumms ein: Im Recording Magazin 5/2022 widmen wir uns der Drum-Mikrofonierung. Es warten wertvolle Tipps für die optimale Schlagzeug-Abnahme auf euch!
Ohren auf beim Mixdown! Aber wie analysiert man einen Mix richtig? Simon Götz vom HOFA-College verrät es euch in der neuen KEYS-Ausgabe 7/2022.
Podcast-Produktionen sind in aller Munde. Doch welches Equipment benötigt man, will man hier professionell aufnehmen und streamen? Wir stellen einige Podcast-Mixer vor und geben euch Tipps für die Mikrofonwahl.
In Ausgabe 6/2022 testen wir unter anderem die Plug-ins KORG wavestate native und opsix native – zwei neue Software-Pendants zur Kult-Hardware. Außerdem auf der KEYS-Testrecke: die neue 12er-Version der DAW Steinberg Cubase 12.
KEYS & Recording berichtet über alles, was man für die moderne Musikproduktion braucht – von neuem Equipment und Trends über Plug-ins und neue Technologien bis hin zu Workshops und Tricks von Musikern und Produzenten. Mit einer Expertise von mehr als 3 Jahrzehnten Fachberichterstattung zeigen usnere Autoren anschaulich und praxisnah die neuesten technischen Entwicklungen auf dem Hard- und Softwaremarkt.
KEYS & Recording bietet seinen Lesern Software, Sounds und Samples zum Download – darunter Vollversionen renommierter Programme wie zum Beispiel Cubase von Steinberg.
Die redaktionelle Website von KEYS & Recording: www.keys.de