Jefferson Airplane - Somebody to Love Gitarre Playalong
Art.Nr.: 20161505-32
sofort verfügbar

Lieferstatus: sofort lieferbar

Lieferzeit: 0 Werktage

5,99 €

inkl. gesetzl. USt, zzgl. Versand  (Download / Email)

Stk
Produktdetails anzeigen

Die aus San Francisco stammenden Jefferson Airplane waren in den 1960ern Pioniere sowohl der Gegenkultur als auch des Pychedelic-Rock. Gegründet 1965, bestimmten sie den "San- Francisco-Sound" und waren die erste Bay-Area-Band mit internationalem Erfolg.

Die "klassische" Besetzung agierte von Ende 1966 bis 1970 und bestand aus Bandleader Paul Kantner (Gitarre, Gesang), Marty Balin (Lead-Gesang), Jorma Kaukonen (Gitarre), Grace Slick (Lead-Gesang), Jack Casady (Bass) und Spencer Dryden (Drums). Grace Slick war im Oktober 1966 zur Band gestoßen; sie hatte mit ihrer vorigen Gruppe The Great Society - bei der ihr damaliger Schwager Darby Slick Gitarrist war - oft als Vorgruppe der Airplane gespielt.

Sie brachte zwei Songs mit, die entscheidend für den Erfolg von Jefferson Airplane sein sollten und bis heute untrennbar mit der Band verbunden sind: "Somebody to Love" und "White Rabbit". Beide finden sich auf dem im Februar 1967 veröffentlichten zweiten Album Surrealistic Pillow, das ihnen gleich den großen Durchbruch bescherte. Es gilt als eines der bemerkenswertesten Alben des "Summer of Love" und machte Grace Slick - neben Janis Joplin - zu einem der ersten weiblichen Rockstars. Nach dem Ende der Band 1972 machte Paul Kantner zusammen mit Grace Slick und anderen Musikern weiter, erst als Jefferson Starship, in den ’80ern dann - kommerziell sehr erfolgreich - als Starship.

Jefferson Airplane wurden 1996 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen und Anfang 2016 mit dem Grammy Lifetime Achievement Award geehrt. Paul Kantner, der politische Anarchist und prominente Anwalt für die Legalisierung von Marihuana, der Alkohol für die schlimmste aller Drogen hielt, starb am 28. Januar 2016 mit 74 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts. "Somebody to Love" stammt aus der Feder von Darby Slick und hieß ursprünglich "Someone to Love". Der Song ist - nicht ungewöhnlich für die 1960er - recht einfach strukturiert: Er besteht aus viermal Strophe und Refrain sowie einem Outro-Solo.

Das guitar Playalong Somebody to Love von Jefferson Airplane beinhaltet:

Soundfiles (mp3) 

- Song                                  (130 bpm)
- Info Band
- Info Song 1
- Info Song 2
- 1. Strophe                         (100 bpm) 
- 1. Refrain                          (100 bpm)
- Playalong L/R                   (130 bpm) 
- Playalong no Bass           (130 bpm)

Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.

Notentranskription (pdf)

Details
Dateigröße: 14,1 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt


Artikelnummer 20161505-32
Kategorie Playalongs für E-Gitarre und Bass
Instrument: E-Gitarre
Genre: Rock
Interpret: Jefferson Airplane
Name Beschreibung Dateiformat Vorschau
1. Jefferson Airplane - Somebody to Love Playalong für Gitarre Hier gibt es den Song von Jefferson Airplane - Somebody to Love als Playalong für Gitarre zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden. ZIP

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Jefferson Airplane - Somebody to Love

Unsere Empfehlungen

Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Produkte

Die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website wird zukünftig verhindert.