Iron Maiden - Running Free Gitarre Playalong
Art.Nr.: 20121502-30
sofort verfügbar

Lieferstatus: sofort lieferbar

Lieferzeit: 0 Werktage

5,99 €

inkl. gesetzl. USt, zzgl. Versand  (Download / Email)

Stk
Produktdetails anzeigen

Running Free ist die erste Single des englischen Heavy-Metal-Urgesteins hon Maiden, veröffentlicht im Februar 1980, zwei Monate vor Maidens selbstbetiteltem Debütalbum.

Die Nummer stammt aus der Feder von Maiden-Boss und -Gründer Steve Harris und dem damaligen Sänger Paul Di'Anno, der von 1977 bis 1981 am Mikrofon stand. Obwohl sie noch mehr dem Hardrock-Genre zuzurechnen ist, findet sich mit den zweistimmigen Gitarrenpassagen doch schon ein wesentliches Markenzeichen der Band. Neben Stamm-Gitarrist Dave Murray ist dabei Dennis Stratton zu hören; er bediente von Oktober 1979 bis Oktober 1980 die zweite Gitarre und wurde dann von Adrian Smith abgelöst. Der Song erreichte Platz 34 der UKSingles- Charts und findet sich bis heute fast unverändert auf der Setliste der Band. Die einfach strukturierte Nummer wird geprägt von den eingängigen Riffs aus Strophe und Refrain sowie zwei unterschiedlichen, die Form auflockernden Interludes, und alles wird nur mit zwei- oder dreistimmigen Powerchords gespielt. Ein wesentliches Merkmal finden wir in Riff 1, der Grundlage der Strophen.

Hier kommen triolische Percussion-Schläge auf die Zählzeiten zwei und vier, bei denen alle Saiten mit der Greifhand abgedämpft werden müssen und kein Ton klingen darf. Riff 2 - die Basis der Refrains - bezieht seine Wirkung aus den Synkopen. Hierbei gilt es zu beachten, dass die Nummer geshuffelt werden muss, wie die kleinen eingeklammerten Noten hinter der Tempoangabe anzeigen. Unsere Transkription des Songs bezieht sich auf eine Version mit Adrian Smith. In Beispiel 1 seht ihr die ersten zwei Takte des Solos mit den entsprechenden Fingersätzen. Dabei zeigt - wie natürlich auch im ganzen Stück - Gitarre 1 den Part von Adrian Smith und Gitarre 2 den von Dave Murray. Beide verwenden Tonmaterial aus E-Dorisch (E-F#-G-A-B-C#-D), haben dabei aber ganz unterschiedliche Ansätze. Während Adrian Smith ziemlich lagengetreu und damit quer über das Griffbrett spielt, bewegt sich Dave Murray längs am Hals entlang und bleibt mittels vieler Slides auf einer Saite. Die Gitarren 3 und 4 im zweiten Interlude wurden in der Studioversion overdubbt. Der Teil lässt sich aber auch mit nur zwei Gitarren spielen, dann muss allerdings jeweils der letzte Ton in den ersten drei Takten von Riff 4 wegfallen.

Das guitar Playalong Running Free von Iron Maiden beinhaltet:

- Song                              (172 bpm)
- History
- Info Strophe
- Riff 1                              (112 bpm)
- Info Refrain
- Riff 2                              (112 bpm)
- Info Solo
- Solo                               (112 bpm)
- Playalong L/R                (172 bpm)
- Playalong no Bass         (172 bpm)

Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.

Notentranskription (pdf)

Details
Dateigröße: 24,9 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt


Artikelnummer 20121502-30
Kategorie Playalongs für E-Gitarre und Bass
Instrument: E-Gitarre
Genre: New Wave Heavy Metal
Interpret: Iron Maiden
Name Beschreibung Dateiformat Vorschau
1. Iron Maiden - Running Free Playalong für Gitarre Hier gibt es den Song von Iron Maiden - Running Free als Playalong für Gitarre zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden. ZIP

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Iron Maiden - Running Free

Unsere Empfehlungen

Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Produkte

Die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website wird zukünftig verhindert.