IP65 & co – Was bedeuten die Schutzarten

PPVMEDIEN GmbH
2018-09-24 11:51:00 / Musiker News & Infos

Die Schutzart, nicht zu verwechseln mit der Schutzklasse gegen Spannungen, gibt an, für welche Umgebungsbedingung ein elektronisches Gerät geeignet ist. Bevor man also ein Gerät in feuchter oder staubiger Umgebung einsetzt, sollte man anhand der Schutzart prüfen, ob das Gerät den Umwelteinflüssen auch gewachsen ist.

Das IP in der Schutzartangabe steht für „International Protection“, die folgenden Kennziffern geben den Schutzumfang an. Die erste Kennziffer bezeichnet den Schutz gegen Fremdkörper und Berührung. Die Ziffer 6 bei IP65 bezeichnet das Gehäuse als staubdicht und das Innenleben vollständig gegen Berührungen geschützt.

Mit der zweiten Kennziffer wird der Schutz gegen Wasser definiert. In unserem Beispiel IP65 ist das die Ziffer 5, die „Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel“ bedeutet. Ist eine Schutzart nicht genau bestimmt, wird ein X eingefügt, z.B. IP5X.


Kennziffern der Schutzarten:

Schutz gegen Fremdkörper und Berührung (erste Kennziffer)

0    Kein Schutz

1
 

Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 50 mm
Geschützt gegen den Zugang mit dem Handrücken
2
 
Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 12,5 mm
Geschützt gegen den Zugang mit einem Finger
3
 
Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 2,5 mm
Geschützt gegen den Zugang mit einem Werkzeug
4
 
Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 1,0 mm
Geschützt gegen den Zugang mit einem Draht
5
 
Geschützt gegen Staub in schädigender Menge
Vollständiger Schutz gegen Berührung
6
 
Staubdicht
Vollständiger Schutz gegen Berührung


Schutz gegen Wasser (zweite Kennziffer)

0     Kein Schutz
1 Schutz gegen Tropfwasser
2
 
Schutz gegen fallendes Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist
3 Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte
4 Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
5 Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel
6 Schutz gegen starkes Strahlwasser
7 Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen
8 Schutz gegen dauerndes Untertauchen
9 Schutz gegen Wasser bei Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung


Mit der Schutzart IP65 ist das Gerät also gegen Staub und Strahlwasser, wie es bei normalem Regen vorkommt, geschützt. Dem Outdoor-Einsatz steht also nichts mehr im Weg.

Ein Beispiel für den Einsatz von IP65-geschützten Movingheads in der sandigen Witterung Dubais ist in der aktuellen pma Ausgabe 7/2018 zu finden. Für Light Up 2018 wurde der komplette Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt, mit Strahlern und Movingheads ausgestattet. Ein Rekordprojekt, das ohne IP65 nicht realisierbar gewesen wäre.


Blog