VintageDreams
Die Marshall-Saga
Wie eine Verstärkermarke zum Mythos wurde
Das donnernde Dutzend
Zwölf Albumklassiker, die den
Marshall-Sound definierten
Michael Schenker
Deutschlands Gitarrenlegende
im Gespräch
GuitarDreams
„Beano“ Les Paul
Die legendäre Eric Clapton
1960 LP Standard als Reissue
Amps für alle
Das aktuelle Marshall-
Programm im Überblick
Lizenz zum Löten
Wie Amp-Hotrodder die
Gitarrenwelt veränderten
Der Amp-Flüsterer
Ein Gespräch mit
Tuning-Legende Paul Rivera
Dezibel-Veteranen
Fünf historische Marshall Amps
aus der goldenen Ära des Rock
PRS Modern Eagle
Traumgitarre aus den USA
Das große Speaker Special
Welcher Lautsprecher und welche
Box für welchen Sound?
Zu gewinnen:
Marshall JTM1C Combo –
streng limitierter Jubiläums-Amp!
StyleDreams
Grams Vermächtnis
Bildgalerie: drei neue Duesenberg-
Modelle in der Joshua Tree Wüste
Der Wurm im edlen Holz
Report: Illegales Edelholz – und was
die Gitarrenindustrie damit zu tun hat
Alexander von Bismarck
Der Umweltaktivist zum Thema
Edelholzraub: „Es ist gut, dass die
Gitarrenbranche reagiert!“
Grüß mir die Sonne
Warum sich immer mehr Musiker
auf die Yoga-Matte legen
ToneDreams
Ladenporträt
guitar Point, Hanau:
Das Vintage-Paradies
Tech-News & Accessoires
Coole Produkte für Gitarrenliebhaber:
Puzzle-Klampfen & vieles mehr
Der Oldie
Ibanez Multi-Effects UE 300 (1980)
Leserbriefe
Post an guitar DREAMS
Rockmuseum
In the beginning...
Artikelnummer | 20121602 |
Kategorie | Guitar Dreams |
Ausgabejahr: | 2012 |
Autor: | Redaktion Guitar Dreams |