Seitdem der Kemper Profiling Amplifier in der Szene auftauchte, ist er weltweit unter Gitarristen zu einem neuen Phänomen avanciert. Die Option, auf eine individuelle Auswahl an Amp-Profilen live, im Studio und im Proberaum zugreifen zu können, führte bei Heerscharen von Gitarristen zu Euphorie. Unter Traditionalisten und Verstärkerherstellern sorgte der neue "Wunderkasten" hingegen für erhöhte Skepsis. Wir widmen uns in einem Special dem Phänomen Kemper, erklären die Funktion des Gerätes und haben die Pros und Contras des Phänomens durchleuchtet.
In der Musikabteilung warten große Namen: Allen voran der Free-Gitarrist Paul Kossoff, der mit seinem minimalistischem Spiel tausenden Gitarristen zeigte, wie man aus weniger mehr macht.
Im Riffalong stellen wir 5 flotte Blackmore-Riffs zwischen Rock und Klassik vor. Oliver Hartmann gibt euch im Promi-Workshop eine ganz persönliche Gitarrenstunde, und im vierten Teil unseres Strat-Specials begeben wir uns ins bunte, hochtoupierte Jahrzehnt der Achtziger.
Außerdem sprachen wir mit Mille Petrozza über das neue Kreator-Album Gods of Violence, und mit einem namenlosen Ghoul über die neue EP der schwedischen Pop-Metaller Ghost.
Aber auch unsere Testpalette bietet alles, was des Gitarristen und des Bassisten Herz begehrt: Unter vielen anderen sind das neueste handgefertigte Modell von Ramp, die Hornet Junior, sowie Fenders neue American Pro Series zu finden.
Zu gewinnen gibt es diesen Monat den Randall RD5 einmal als Topteil und auch als Combo.
interviews/storys
A Nameless Ghoul/Ghost
Mille Petrozza/Kreator
Black Star Riders
Daniel Gildenlöw/Pain of Salvation
Charles van Loo/Horisont
Devin Townsend
Wakrat
workshops
Workshop-Special: `80s-Strats
Die Konstruktion der Achtziger-Stratocaster
`80s-Strats und ihre Player
Buyer`s Guide
Legends-Special: Paul Kossoff/Free
Promi-Workshop: Oliver Hartmann
Riffalong: Ritchie Blackmore
Guitar-Cosmos: Pedal-Tones II
Bluescafé: James "Son" Thomas - "Catfish Blues"
songs
Gary Moore - "Still Got the Blues"
Black Star Riders - "When the Night Comes In"
Wolfmother -"Love Train"
test & technik
Backline: Matthias Jabs & Rudolf Schenker/Scorpions
Guitar-Dreams: Ramp Hornet Junior (E-Gitarre)
Guitar-Dreams: Fender American Professional Stratocaster, Stratocaster HSS & Telecaster (E-Gitarre)
LTD M-400M (E-Gitarre)
Schecter Hellraiser Hybrid C-1 (E-Gitarre)
Slick Guitars SL 57 VSB (E-Gitarre)
Ibanez RGIT20FE (E-Gitarre)
Randall RD5C & RD5H (Verstärker)
Special: Kemper Profiling Amplifier
Hagstrom Swede Bass (E-Bass)
Engl Ironbass E1055 (Bassverstärker)
Takamine EF450C-TT TBB (Akustikgitarre)
Rainsong CO-WS1005NS (Akustikgitarre)
Hartke ACR5 (Akustikverstärker)
Gizmotron V2.0 (Zubehör)
Proco Rat 2 & Turbo Rat (Effekte)
Red Sun FX White Fuzz & Moon Boost (Effekte)
Pedaltrain Volto 2 (Zubehör)
Ernie Ball Ambient Delay & Expression Overdrive (Effekte)
KHDK Dark Blood (Effekte)
Electro-Harmonix Random Tone Generator (Effekte)
M-Audio M-Track 2x2 & 2x2M (Audio-Interface)
Brunetti Mercury 2 Fluid Distortion (Effekte)
rubriken
Intro
guitar-CD + Downloads
CD-Booklet
guitar-News: Aktuelles & Verlosungen
Tourdaten
Rezensionen: CDs, Vinyl, Bücher & DVDs
Pickup - zu gewinnen: Randall RD5C & RD5H
Redaktion guitar
Mehr von Redaktion guitar…
Es gibt noch keine Bewertungen.