Beschreibung
guitar ist das einzige deutsche E-Gitarrenmagazin mit beiliegender Playalong-CD:
3 komplette, extra eingespielte Songs und Dutzende Workshop-Beispiele zum Mitspielen.
Mit Fenders Erfolgsmodell Stratocaster eröffnen wir eine neue Serie, in der wir unseren Lesern in unregelmäßigen Abständen absolut ikonische Modelle der Gitarrengeschichte präsentieren - in einem Rahmen, der verschiedene Blickwinkel umfasst. Und da die Strat eine nicht nur lange, sondern auch bewegte Geschichte aufzuweisen hat, haben wir einen Mehrteiler daraus gemacht, der - logisch - mit den '50er-Modellen beginnt. Das ausführliche Special beginnt mit einem Teil zur Historie der Stratocaster, anschließend folgen ein Kapitel zur Konstruktion der Lady, ein ausführlicher Workshop über '50s-Stratocaster-Player (mit Noten/TABs und Soundfiles auf der Heft-CD) und zu guter Letzt ein "Buyer's Guide", in dem aktuelle Instrumente aus den verschiedenen Preiskategorien zu finden sind - ein echtes "Rundum-wohlfühl-Paket".
Zweistimmige Melodien gehen immer. Wenig gibt einer tragenden Hookline, einem geschmackvollen Solo oder flitzenden Läufen mehr Glanz. Im Classic-Rock gehört das zum guten Ton und zeugt immer von Stil und Klasse. Meister in dieser Disziplin sind Thin Lizzy, deren Double-Leads wir unter die Lupe nehmen - inklusive abgedruckten Noten/TABs und Soundfiles auf der beiliegenden CD.
Und es bleibt irisch: In unserer Riff-Abteilung widmen wir uns Rory Gallagher und präsentieren uns fünf handverlesene Riffs aus den Fingern des "irischen Clapton".
Die Technik-Abteilung wartet wie immer mit zahlreichen Tests auf. Darüber hinaus werfen wir mehr als nur einen flüchtigen Blick auf das 40-jährige Jubiläum des Music Man Stingray, das der Hersteller mit der Wiederauflage des "Old Smoothie" feiert.
Mit dem Pink-Floyd-Song "Shine On You Crazy Diamond" haben wir ein weiteres absolutes Highlight im Heft: David Gilmours gefühlvolles Gitarrenspiel ist als Noten/TABs im Heft und als extra eingespielte Soundfiles auf der Heft-CD wiedergegeben - natürlich sind die gitarrenrelevanten Stellen des Mammutstücks enthalten.
Interviews/Storys
Charlie Starr/Blackberry Smoke
Doyle Bramhall II
The Marcus King Band
Stoppok
Kirk Windstein/Crowbar
Filippa Nässil/Thundermother
Kalle Wallner/Blind Ego
Justin Sullivan/New Model Army
Workshops
Workshop-Special: '50s-Strats
Von der Tele- in die Stratosphäre - Fender 1950 bis 1954
Die Geburt einer Legende - Die Konstruktion der Ur-Stratocaster
Eine echte Revolution - '50s-Strats und ihre Player
Buyer's Guide
Workshop-Special: Thin-Lizzy-Doubleleads
Promi-Workshop: Chris Henderson/3 Doors Down
Riffalong: Rory Gallagher
Fretboard-Compendium: Sing dein Solo
Lazy Guitar: Melodien für Millionen
Bluescafé: Bo Carter - Ants in My Pants
Songs
Pink Floyd - "Shine On You Crazy Diamond"
The Marcus King Band - "Jealous Man"
Blackberry Smoke - "Waiting for the Thunder"
Test & Technik
Recording-Workshop: Die Produktion im Rechner
Interview: Jackenberg Skate Guitars
Guitar-Dreams: Knaggs Severn T2 Trm HSS Dbl Purf BE (E-Gitarre)
Guitar-Dreams: Fender Custom Twin Amp (Verstärker)
Guitar-Dreams: Two Notes Le-Preamp-Serie (Vorverstärker)
E-II Eclipse BB (E-Gitarre)
Ibanez RG870RWZ-CNF (E-Gitarre)
Danelectro '63 (E-Gitarre)
Slick Guitars SL50SG, SL54T & SL60TV (E-Gitarre)
Schertler Jam (Akustikverstärker)
Blackstar ID:Core 150 (Verstärker)
Jubiläum: 40 Jahre Music Man Stingray
Music Man Stingray 40th-Anniversary "Old Smoothie" (Bass)
Ibanez AVN6-DTS (Akustikgitarre)
Hagstrom Elfdalia II E (Akustikgitarre)
Interview: Alexandre Ernandez/Anasounds
Maxon TOD9 (Effekte)
Walrus Audio 385 Overdrive (Effekte)
Boss VE-8 Acoustic Singer (Effekte)
Finhol Auto Bass (Effekte)
Orion Effekte Distortion General (Effekte)
Planet Waves Classic Series PW-CGT-20 & Custom Series PW-G-20 & American Stage Series Killswitch PW-ASMK-20 (Kabel)
Rubriken
Intro
guitar-CD + Downloads
CD-Booklet
guitar-News: Aktuelles, Gossip & Verlosungen
Tourdaten
Rezensionen: CDs & LPs
guitar-Abonnement
Pickup - zu verlosen: Le Lead + 10 x Dean-Markley-Gitarrensaiten
& Le Bass + 5 x Dean-Markley-Basssaiten
Händlerverzeichnis
Outro - Kolumne
Vorschau/Anzeigenindex/Impressum
3 komplette, extra eingespielte Songs und Dutzende Workshop-Beispiele zum Mitspielen.
Mit Fenders Erfolgsmodell Stratocaster eröffnen wir eine neue Serie, in der wir unseren Lesern in unregelmäßigen Abständen absolut ikonische Modelle der Gitarrengeschichte präsentieren - in einem Rahmen, der verschiedene Blickwinkel umfasst. Und da die Strat eine nicht nur lange, sondern auch bewegte Geschichte aufzuweisen hat, haben wir einen Mehrteiler daraus gemacht, der - logisch - mit den '50er-Modellen beginnt. Das ausführliche Special beginnt mit einem Teil zur Historie der Stratocaster, anschließend folgen ein Kapitel zur Konstruktion der Lady, ein ausführlicher Workshop über '50s-Stratocaster-Player (mit Noten/TABs und Soundfiles auf der Heft-CD) und zu guter Letzt ein "Buyer's Guide", in dem aktuelle Instrumente aus den verschiedenen Preiskategorien zu finden sind - ein echtes "Rundum-wohlfühl-Paket".
Zweistimmige Melodien gehen immer. Wenig gibt einer tragenden Hookline, einem geschmackvollen Solo oder flitzenden Läufen mehr Glanz. Im Classic-Rock gehört das zum guten Ton und zeugt immer von Stil und Klasse. Meister in dieser Disziplin sind Thin Lizzy, deren Double-Leads wir unter die Lupe nehmen - inklusive abgedruckten Noten/TABs und Soundfiles auf der beiliegenden CD.
Und es bleibt irisch: In unserer Riff-Abteilung widmen wir uns Rory Gallagher und präsentieren uns fünf handverlesene Riffs aus den Fingern des "irischen Clapton".
Die Technik-Abteilung wartet wie immer mit zahlreichen Tests auf. Darüber hinaus werfen wir mehr als nur einen flüchtigen Blick auf das 40-jährige Jubiläum des Music Man Stingray, das der Hersteller mit der Wiederauflage des "Old Smoothie" feiert.
Mit dem Pink-Floyd-Song "Shine On You Crazy Diamond" haben wir ein weiteres absolutes Highlight im Heft: David Gilmours gefühlvolles Gitarrenspiel ist als Noten/TABs im Heft und als extra eingespielte Soundfiles auf der Heft-CD wiedergegeben - natürlich sind die gitarrenrelevanten Stellen des Mammutstücks enthalten.
Interviews/Storys
Charlie Starr/Blackberry Smoke
Doyle Bramhall II
The Marcus King Band
Stoppok
Kirk Windstein/Crowbar
Filippa Nässil/Thundermother
Kalle Wallner/Blind Ego
Justin Sullivan/New Model Army
Workshops
Workshop-Special: '50s-Strats
Von der Tele- in die Stratosphäre - Fender 1950 bis 1954
Die Geburt einer Legende - Die Konstruktion der Ur-Stratocaster
Eine echte Revolution - '50s-Strats und ihre Player
Buyer's Guide
Workshop-Special: Thin-Lizzy-Doubleleads
Promi-Workshop: Chris Henderson/3 Doors Down
Riffalong: Rory Gallagher
Fretboard-Compendium: Sing dein Solo
Lazy Guitar: Melodien für Millionen
Bluescafé: Bo Carter - Ants in My Pants
Songs
Pink Floyd - "Shine On You Crazy Diamond"
The Marcus King Band - "Jealous Man"
Blackberry Smoke - "Waiting for the Thunder"
Test & Technik
Recording-Workshop: Die Produktion im Rechner
Interview: Jackenberg Skate Guitars
Guitar-Dreams: Knaggs Severn T2 Trm HSS Dbl Purf BE (E-Gitarre)
Guitar-Dreams: Fender Custom Twin Amp (Verstärker)
Guitar-Dreams: Two Notes Le-Preamp-Serie (Vorverstärker)
E-II Eclipse BB (E-Gitarre)
Ibanez RG870RWZ-CNF (E-Gitarre)
Danelectro '63 (E-Gitarre)
Slick Guitars SL50SG, SL54T & SL60TV (E-Gitarre)
Schertler Jam (Akustikverstärker)
Blackstar ID:Core 150 (Verstärker)
Jubiläum: 40 Jahre Music Man Stingray
Music Man Stingray 40th-Anniversary "Old Smoothie" (Bass)
Ibanez AVN6-DTS (Akustikgitarre)
Hagstrom Elfdalia II E (Akustikgitarre)
Interview: Alexandre Ernandez/Anasounds
Maxon TOD9 (Effekte)
Walrus Audio 385 Overdrive (Effekte)
Boss VE-8 Acoustic Singer (Effekte)
Finhol Auto Bass (Effekte)
Orion Effekte Distortion General (Effekte)
Planet Waves Classic Series PW-CGT-20 & Custom Series PW-G-20 & American Stage Series Killswitch PW-ASMK-20 (Kabel)
Rubriken
Intro
guitar-CD + Downloads
CD-Booklet
guitar-News: Aktuelles, Gossip & Verlosungen
Tourdaten
Rezensionen: CDs & LPs
guitar-Abonnement
Pickup - zu verlosen: Le Lead + 10 x Dean-Markley-Gitarrensaiten
& Le Bass + 5 x Dean-Markley-Basssaiten
Händlerverzeichnis
Outro - Kolumne
Vorschau/Anzeigenindex/Impressum
Ausgabejahr: | 2016 |
Autor: | Redaktion guitar |
Format: | 180 Seiten |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Leseprobe
guitar 11 2016 Leseprobe
Hier können Sie ausgewählte Seiten aus der guitar probelesen: