Guitar 11/15 steht ganz im Zeichen des neuen Aushängeschilds des Blues: Gary Clark Jr. Wir haben den Mann mit der Epiphone Casino - sein Signature-Modell gibt es bei uns zu gewinnen - zu einem Interview getroffen und ließen uns in die Geheimnisse seines Genre-sprengenden Sounds einweihen. Dazu gibt es seine besten Riffs als Noten/TABs im Heft und als Soundfiles auf der beiliegenden CD.
Dazu passend werfen wir in unserer Guitar-Dreams-Sektion einen Blick auf die Epiphone-Casino-Familie in drei ihrer schönsten Ausführungen.
Unser zweiter Workshop bleibt brandaktuell, ohne die musikalische Geschichte des Rocks zu verleugnen. In einem Special sichten wir die aktuelle Bandszene des Retro-Rock. Wir erklären, wie die Legenden der 70er bei Bands wie Graveyard oder Kadavar lebendig bleiben, und liefern anhand von 10 Riffbeispielen die wichtigsten Tricks und Kniffe für euer eigenes Retro-Songwriting.
In einer weiteren Folge unseres Pedalboard-Specials zeigen wir, was auf dem Brett geht -und was nicht. Verständlich und übersichtlich erfährt der Leser, wie ein Board sinnvoll und technisch effektiv aufgestellt werden kann.
Im Test finden sich außerdem unter anderem der brandneue Orange Rockerverb Mark III oder die Overdrive-Vollversorgung des deutschen Herstellers Ammocase-FX.
Im Interview haben wir unter anderem Jonatan Ramm von Graveyard, Annihilators Jeff Waters, Coheed & Cambrias Gitarrendoppel sowie Arjen Lucassen, der uns zu seinem neuen Projekt The Gentle Storm zusätzlich original Studio-Tracks für einen Workshop zur Verfügung stellte.
interviews/storys
Coheed and Cambria
Michael Wilton/Queensrÿche
David Gilmour
Marcus Witold/Black Temple
Mike Mushok/Saint Asonia
Ian Thornley/Big Wreck
Tim Sult/Clutch
Keith Richards
Jeff Waters/Annihilator
Jonatan Ramm/Graveyard
workshops
Workshop-Special: Retro-Rock
Workshop-Special: Gary Clark Jr.
Promi-Workshop: Arjen Lucassen/The Gentle Storm
Riffalong: Riffs zum Heulen
Fretboard-Compendium: Mut zur Lücke
Bluescafé: Son House - "I Ain't Gonna Cry No More"
Lazy Guitar: Besser klingen mit Grundton, Terz und Quinte
songs
Joe Satriani - "Crowd Chant"
Rage Against the Machine - "Bombtrack"
Franz Ferdinand - "Take Me Out"
gear
Tech-Talk: Captains Schatztruhe
Guitar-Dreams: D'Angelico EX-SS NAT (E-Gitarre)
Guitar-Dreams: Epiphone Casino-Familie (E-Gitarre)
Guitar-Dreams: Orange Rockerverb 50 MKIII (Verstärker)
Guitar-Dreams: Music Man Steve Morse Y2D Dark Lord (E-Gitarre)
Guitar-Dreams: Fender/Jackson Iron Maiden Signatures (E-Gitarre/Bass)
GJ2 Guitars Inspiration Series Concorde (E-Gitarre)
Harley Benton TE-90QM & TE-90QM HH (E-Gitarre)
Ibanez Maik Weichert MWM10 (E-Gitarre)
Pedalboard-Special: Ein Pedal ist nicht genug
Ibanez 2609B Black Eagle (Bass)
Boss SY-300 (Gitarrensythesizer)
Electro-Harmonix Bad Stone Phase Shifter (Effekte)
Produktübersicht: Ernie-Ball-Saiten für Akustikgitarre und Bass
Zvex Channel 2 (Effekt)
Ammocase-FX 50 Rounds, Smoke Tracer & Muzzle-Flash (Effekte)
Laney IRT-Pulse (Interface)
L.R. Baggs Session Acoustic DI (DI-Box)
Rupert Neve Designs RNDI (DI-Box)
Rotosound SH77 Steve Harris Signature Set
rubriken
Intro
guitar-CD + Downloads
CD-Booklet
guitar-News: Aktuelles, Gossip & Verlosungen
Tourdaten
Rezensionen: CDs & DVDs
Pickup: Epiphone Casino Gary Clarke Jr. & Walrus Audio Bellwether Analog Delay
guitar-Abonnement
Händlerverzeichnis
Outro: Jesus lebt!
Vorschau/Anzeigenindex/Impressum
Redaktion guitar
Mehr von Redaktion guitar…
Es gibt noch keine Bewertungen.