Der Download der guitar-Playalongs und Soundfiles steht Ihnen auch bei der digitalen Ausgabe wie gewohnt unter www.guitar.de zur Verfügung. Benutzername und Passwort finden Sie im PDF.
Direkt zum Download der Playalongs - hier
KISS sind eine Institution. Sie erfanden quasi den Stadion-Bombast, doch auch ihre Anfänge waren kleine. Wir fassen in unserem (der Band entsprechend) überlebensgroßen Titelspecial die Bandgeschichte zusammen, sprechen mit Paul Stanley über die anstehende World-Tour und seine Ibanez Iceman und richten mit Kiss-Fan Kirk Windstein von Crowbar das Scheinwerferlicht auf seine persönliche Paul-Stanley-Iceman.
Der zweite Teil unseres ESP-Specials featured Namen wie Ron Wood, Pepper Keenan, George Lynch sowie ihre Gitarren und die Riffs, die darauf entstanden.
Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums widmen wir der Hit-Maschine Foreigner ein ausführliches Legends-Special.
Im Testbereich findet sich im edlen Guitar-Dreams-Bereich unter anderem die Zerberus Chronos. Außerdem testen wir die neue Fender-Tele Shawbucker, Das Rodenberg-Distortion Commander II (made in Germany), Ernie Balls neue Paradigm-Saiten und vieles mehr.
Im Interview berichten unter anderem Synyster Gates von Avenged Sevenfold und Bill Kelliher von Mastodon über Gitarrenspiel und -Sound ijn der Metalwelt.
Bill Kellihers neue Signature-LTD, die BK-600, gibt´s dann auch bei uns zu gewinnen!
interviews/storys
Per Borten/Spidergawd
Synyster Gates/Avenged Sevenfold
Petter Carlsen
Sergio Pizzorno/Kasabian
Alan Robert/Life of Agony
Mike Andersen
Bill Kelliher/Mastodon + Equipment
workshops
Workshop-Special: ESP, Teil 2
Legends-Special Kiss
-Interview Paul Stanley
- Kisstory
- Paul Stanleys Signature-Gitarrenwelt
- Iceman-Interview Kirk Windstein
Legends-Special: Foreigner
Riffalong: Slash
Fretboard-Compendium: Dorisch und aeolisch
Lazy Guitar: Rhythmus oder Lead?
Bluescafé: Scrapper Blackwell - "Goin` Where the Monon Crosses the Yellow Dog"
songs
Emerson, Lake and Palmer - "From the Beginning"
Blue Öyster Cult - "(Don`t Fear) The Reaper"
The Strokes - "Reptilia"
test & technik:
Recording-Workshop: Die Abmischung, Teil 2
Guitar-Dreams: Zerberus Guitars Chronos (E-Gitarre)
Guitar-Dreams: E-II Horizon NT Dark Brown Sunburst (E-Gitarre)
Guitar-Dreams: Friedman Bill Kelliher Signature Butterslax (Verstärker)
Fender American Professional Telecaster Deluxe Shawbucker (E-Gitarre)
D`Angelico Guitars Premier SS (E-Gitarre)
Factory-Tour: Taylor in Tecate
Fender PM-3 Limited Adirondack Triple-0 (Akustikgitarre)
Fryette Power Station PS-2 (Endstufe)
Röhren-Special: BTB Elektronik Vertriebs GmbH, Teil 2
Zoom G3Xn (Effekte)
Walrus Audio Julia (Effekte)
Electro-Harmonix Blurst (Effekte)
Boss AD-2 (Effekte)
Strymon Riverside & Sunset (Effekte)
Rodenberg Commander II (Effekte)
Porträt: Kinman Guitar Electrix (Tonabnehmer)
Ernie Ball Paradigm-Saiten
L.R. Baggs Session VTC (Tonabnehmer)
rubriken
Intro
guitar-News: Aktuelles & Verlosungen
Musikmesse Frankfurt 2017
Tourdaten
Rezensionen: CDs, LPs & DVDs/Blu-rays
Pickup - zu gewinnen: LTD BK-600 Bill Kelliher
Redaktion guitar
Mehr von Redaktion guitar…
guitar 05 2017 PDF Ausgabe
Hier gibt es die guitar 05/2017 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.