Der Download der guitar-Playalongs und Soundfiles steht Ihnen auch bei der digitalen Ausgabe wie gewohnt unter www.guitar.de zur Verfügung. Benutzername und Passwort finden Sie im PDF.
Direkt zum Download der Playalongs - hier
Manche Musiker vermisst man tatsächlich erst wirklich, wenn sie nicht mehr da sind: Gemeint sind diejenigen Gitarristen, die sich zusammen mit den Bassern zumeist bescheiden im Bühnenhintergrund tummeln und den Sound-Teppich für diejenigen weben, die sich am Bühnenrand einen in Höchstgeschwindigkeit abfiedeln. Es ist gerade mal fünf Jahre her, da hatten wir in guitar 2/2013 eine Titelstory über diese oft vernachlässigte Spezies der Rock-Rhythmusgitarristen.
Als Besten seiner Zunft haben wir dazumal Malcolm Young gekürt. Und das völlig zu Recht. Während sich der kleine Bruder Angus samt Schuluniform unermüdlich in den Vordergrund gniedelte, mutierte Malcolm zur verlässlichen und nie versagenden Rhythmusmaschine. Oder anders ausgedrückt: Der Mann spielte tight wie kein anderer. Nun hat er sich traurigerweise in die unaufhaltsam wachsende Schlange der zu jung verstorbenen Musiker eingereiht. Um euch im Detail nahezubringen, wie mustergültig das Zusammenspiel der beiden AC/DC-Gitarristen war, sezieren wir dieses im Workshop anhand typischer Beispiele. Und Malcolm können wir nur wünschen, dass er - wo immer er nun ist - einen kongenialen Gitarrenpartner findet.
Außerdem in guitar 1/2018:
- Die Geschichte der Gibson ES-345
- Legends-Specials zu Toto und Freddie King
- Tests der neuesten Gitarren, Amps, Effekte und Zubehör
- Handverlesene Riffs von The Doors
- Komplette Songs zum Mitspielen von Deep Purple, Ramones, Almanac und J.J. Nichols
Der komplette Inhalt:
interviews & storys
Nachruf: Malcolm Young
Achim Reichel/A.R. & Machines
Kay Lutter
Backline: All Them Witches/Charles Michael Parks, Jr. & Ben McLeod
Peter Hayes/Black Rebel Motorcycle Club
Backline: Henrik Freischlader bei Jäger Guitars
workshops
Legends-Special: Toto
Legends-Special: Freddie King
Legends-Special: AC/DC
Riffalong: The Doors
Lazy Guitar: Die Kunst des Dadadfismus
Bluescafé: Richard Hacksaw Harney - "Down South Blues"
songs
So geht´s leichter - Sonderzeichentabelle
Ramones - "Teenage Lobotomy"
Almanac - "Guilty as Charged" (Originalsong)
Jared James Nichols - "Last Chance" (Originalsong)
Deep Purple - "Highway Star"
test & technik
History: Gibson ES-345
Guitar-Dreams: Macmull Guitars S-Classic Sunburst MN (E-Gitarre)
Guitar-Dreams: Ibanez Prestige RG652AHMS-OMF (E-Gitarre)
History: Vox-Verstärker
E-II T-B7 Baritone (E-Gitarre)
Vox VX50AG (Verstärker)
Taurus Stomp-Head 2.CL & 3.CL (Verstärker)
Fender Bluetooth Speaker (Zubehör)
Boss AD-10 Acoustic Preamp (Effekte/Preamp)
Electro-Harmonix Superego+ (Effekt)
Greer Amps Lightspeed, Southland, Little Samson (Effekt)
Anasounds Bitoun Fuzz & Crankled Bitoun Fuzz (Effekt)
Nux Loop Core Deluxe (Effekt)
KHDK Ghoul Screamer Jr (Effekt)
rubriken
Intro
guitar-CD + Downloads
CD-Booklet
guitar-News: Aktuelles & Verlosungen
Tourdaten
Rezensionen: CD, Vinyl & DVD/Blu-ray
guitar-Abonnement
Die guitar-Leser-Polls 2017
Pickup: Pedaltrain-Pedalboards
Händlerverzeichnis
Das Allerletzte/Anzeigenindex/Impressum
Redaktion guitar
Mehr von Redaktion guitar…
Guitar 01 2018 PDF Download
Hier gibt es die guitar 01/2018 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.