Im ersten Teil werden Grundzüge der Disposition und der Nutzung jenes Orgeltypus dargelegt. Dabei stehen bautechnische und konstruktive Details, die der Steigerung der Expressivität dienen im Mittelpunkt des Interesses. In einem speziellen Verzeichnis sind überdies die wichtigsten und gebräuchlichsten Register mit durchschlagenden Zungen zusammengestellt.
Der zweite Teil enthält ausführliche Angaben zur Konzeption der Klais-Orgel im Auditorium Maximum und Details ihrer Aufstellung und Disposition.
Christian Ahrens
Mehr von Christian Ahrens…
Es gibt noch keine Bewertungen.