dissertation abstract journal does homework help paragraph essay help building services dissertation sample basic business plan pictures in research paper
Geschichte der Konzertsaalorgel in Deutschland
Art.Nr.: Ahrens 3
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

21,00 €

inkl. gesetzl. USt, versandfreie Lieferung in DE

Stk
Produktdetails anzeigen

Im ersten Teil werden Grundzüge der Disposition und der Nutzung jenes Orgeltypus dargelegt. Dabei stehen bautechnische und konstruktive Details, die der Steigerung der Expressivität dienen im Mittelpunkt des Interesses. In einem speziellen Verzeichnis sind überdies die wichtigsten und gebräuchlichsten Register mit durchschlagenden Zungen zusammengestellt.

Der zweite Teil enthält ausführliche Angaben zur Konzeption der Klais-Orgel im Auditorium Maximum und Details ihrer Aufstellung und Disposition.

10 Abbildungen sowie 16 Fotos der Klais-Orgel, Orts- und Personenregister, Verzeichnis der wichtigsten und gebräuchlichsten Orgelregister mit durchschlagenden Zungen.


ISBN 978-3-923639-35-9


Artikelnummer Ahrens 3
Kategorie Musikinstrumentebau - Bücher
Autor: Christian Ahrens
Seiten: 168

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Unsere Empfehlungen

Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Produkte

Kunden kauften auch

Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Produkte

Die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website wird zukünftig verhindert.