pay for your research paper master thesis electrical power engineering children homework help business office floor plans dissertation writing services malaysia singapore custom research papers org dissertation writing editing software research paper service quality banks resume writing services harrisburg pa distribution executive resume
FliegerRevue X Spezial - Luftfahrt im Jet-Zeitalter Printausgabe oder PDF Download
Art.Nr.: 20182820-99
sofort verfügbar
13,90 €

inkl. gesetzl. USt, zzgl. Versand

Printausgabe oder E-Paper jetzt auswählen:
Stk
Produktdetails anzeigen

Sonderheft FliegerRevue X 06  -  "Luftfahrt im Jet-Zeitalter" 

He 178 - Start ins Düsenzeitalter

Mit der Entwicklung des ersten flugfähigen Düsentriebwerks und einem entsprechenden Flugzeug bei Heinkel in Rostock begann kurz vor dem Zweiten Weltkrieg die Ära der Strahltriebwerke.

Der Düsenbomber Arado Ar 234

Im Krieg wurden die neuen Düsenmotoren gleich für militärische Zwecke genutzt. Mit der Arado 234 entstand dennoch ein elegantes und wegweisendes Flugzeug.

Der Jäger mit dem revolutionären Antrieb

Die Messerschmitt Me 163 wurde von einem Raketentriebwerk angetrieben - damals ein starker Konkurrent der heutigen Turbinen. Mit diesem High-Tech-Jäger wurde erstmals die 1000-km/h-Marke überschritten.

Das Jagdflugzeug MiG-15

Überraschend für westliche Fachleute, setzte die Sowjetunion im Koreakrieg einen eigenen und sehr leistungsstarken Düsenjäger ein. Ein Flugzeug, welches seinerzeit neue Maßstäbe setzte.

F-80 Shooting Star - Amerikas erster Einsatz-Jet

Ab 1944 entwickelt, war die F-80 der erste US-Jet, der eingesetzt wurde. Aber bald musste die Maschine aus der vordersten Linie abgezogen werden. Ihre Leistungen blieben hinter den Konkurrenten aus West und Ost zurück.

Boeing 727 - das Arbeitstier der Kurzstrecke

Mit dem dreistrahligen Airliner 727 eroberte Boeing den Markt der Mittel- und Kurzstrecken-Jets fast vollständig. Das Flugzeug brachte die Fluglinien auch erstmals mit einem Düsenflugzeug in die Gewinnzone.

Turboprop- und Jet-Airliner aus Holland

Einer der ältesten Flugzeughersteller der Welt, die Fokkerwerke in den Niederlanden, brachte in 1950er-Jahren mit der F-27 Friendship ein erfolgreiches Turboprop-Kurzstrecken-Flugzeug heraus. Mit der F-28 gelang sogar darauf der Verkauf von Jet-Airlinern.

Douglas DC-10

Heute sind Widebody-Verkehrsflugzeuge mit zwei Gängen Stand der Dinge. Alle diese Maschinen gehen auf die DC-10 zurück. Doch die Fluggeschichte der DC-10 ist auch von Katastrophen geprägt.

Tupolew Tu-128 - der schwerste Jäger der Welt

Der geniale Konstrukteur Tupolew entwarf zur Verteidigung der Grenzen der UdSSR ein riesiges Jagdflugzeug. Bis heute hat es nie wieder einen derartigen Jäger gegeben.

Boeing 737 der Bestseller

Alle zwei Sekunden startet irgendwo auf der Welt eine Boeing 737 mit Passagieren an Bord. Es ist das erfolgreichste Verkehrsflugzeug überhaupt. Wäre die Lufthansa nicht gewesen, hätte die 737 jedoch nie existiert.

100 Jahre Boeing

Die Anfänge des Riesenkonzerns der Luft- und Raumfahrt waren eher bescheiden. Der Krieg brachte der Firma mit dem Bomber B-17 dann ein Erfolgsprodukt. Heute ist die Zivil- und Militärluftfahrt ohne die Flugzeuge aus Everett im Norden der USA nicht mehr vorstellbar.


Artikelnummer 20182820-99
Kategorie Sonderhefte Luftfahrt
Art: Sonderhefte
Ausgabejahr: 2018
Autor: Redaktion FliegerRevue X
Aktion: Black Week 2022
Format: 180 Seiten

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

FliegerRevue X Spezial - Luftfahrt im Jet-Zeitalter Leseprobe

Hier können Sie ausgewählte Seiten aus der FliegerRevue X probelesen.

PDF
FliegerRevue X Spezial - Luftfahrt im Jet-Zeitalter Leseprobe