FliegerRevue X Spezial - Flugzeuge die man kennen muss E-Paper

FliegerRevue X Sonderheft „Flugzeuge die man kennen muss"

Eine interessante Zusammenstellung von wichtigen und ungewöhnlichen Flugzeugen aus der FliegerRevue X. In kompakter Form werden Flugzeuge aus vielen Epochen und Luftfahrtbereichen präsentiert. Ein ideales Sammlerstück für Luftfahrt-Fans.

Printausgabe oder E-Paper jetzt auswählen: 
13,90 €
inkl. gesetzl. USt , zzgl. Versand (Download / Email)
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Beschreibung

FliegerRevue X Sonderheft "Flugzeuge die man kennen muss"

Eine interessante Zusammenstellung von wichtigen und ungewöhnlichen Flugzeugen aus der FliegerRevue X. In kompakter Form werden Flugzeuge aus vielen Epochen und Luftfahrtbereichen präsentiert. Ein ideales Sammlerstück für Luftfahrt-Fans.

Frontbomber Suchoi Su-24

Dank modernster Technik mit Schwenkflügeln und automatischer Flugsteuerung sollte die Su-24 im Tiefstflug gegnerische Ziele im Hinterland treffen. In Afghanistan und Syrien bewies die Su-24 ihre Schlagkraft.

Fieseler Storch als Kuriermaschine

Die Kurzstartfähigkeiten des Storchs sind bis heute unübertroffen. Er erfüllte Aufgaben, die heute Helikopter übernehmen.

Focke-Wulf Tank Ta 183

In den letzten Kriegsmonaten für die Luftwaffe entwickelt, flog die Ta 183 in Argentinien. Der Entwurf dieses revolutionären Jets beeinflusste Konstrukteure in Ost und West.

VFW 614 Marine

Aus dem deutschen Jet-Airliner VFW 614 entwickelt, hatte die Maschine hervorragendes Potenzial zur U-Boot-Bekämpfung. Ungewöhnlich ist bis heute die Anbringung der Triebwerke auf den Flügeln.

Consolidated B-24

Mit ihrer enormen Reichweite trug die B-24 den Luftkrieg tief nach Deutschland hinein und operierte wirkungsvoll über dem Pazifik.

Douglas DC-4

Mit zuverlässigen DC-4 konnten Fluggesellschaften erstmals in die Gewinnzone kommen – der viermotorige Prop-Airliner markiert damit den Startpunkt des erfolgreichen Luftverkehrs.

Fokker D.XXI im Zweiten Weltkrieg

Durch ihre extreme Wendigkeit war die Fokker ein gefährlicher Gegner für die Luftwaffe. Auch in Finnland flog das robuste Jagdflugzeug – hier gegen die Rote Luftflotte.

Die unverwüstliche Twin Pioneer

Als Zubringer-Flugzeug, welches auch von unvorbereiteten Pisten mitten im Dschungel starten konnte, ist die Twin Pioneer bekannt geworden.

Jakowlew Jak-38

Damit hatte der Westen nicht gerechnet: Bei einer Schiffspassage sowjetischer Marineeinheiten durch den Bosporus entdeckte man einen technologisch hochentwickelten Senkrechtstarter.

IAE-30 der wohl schnellste Prop-Jäger der Welt

Der Chef-Konstrukteur von Focke-Wulf, Kurt Tank, zog nach dem Krieg alle aerodynamischen Register und schuf in Argentinien die schnelle, zweimotorige IAE-30.

Projekt 1794 - die Fliegende Untertasse der U.S. Air Force

Das wohl ungewöhnlichste Flugobjekt der Luftfahrtgeschichte: Die USA wollten tatsächlich eine Fliegende Untertasse als Kampfflugzeug bauen.

Art: Sonderhefte
Ausgabejahr: 2021
Autor: Redaktion FliegerRevue X
Format: 180 Seiten

FliegerRevue X Spezial - Flugzeuge die man kennen muss E-Paper

Hier gibt das FliegerRevue X Spezial - Flugzeuge die man kennen muss,  als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.

fliegerRevue X Spezial - Flugzeuge die man kennen muss Leseprobe PDF

Hier können Sie ausgewählte Seiten den FliegerRevue X Sonderheftes - Flugzeuge die man kennen muss, Probelesen.