sequoia capital business plan essay writing human rights phd thesis of physical education cyber crime research paper written essays for college write a essay college essay help service editing
FliegerRevue X 76 Printausgabe oder PDF Download
Art.Nr.: 20192802-99
sofort verfügbar

Lieferstatus: sofort lieferbar

11,80 €

inkl. gesetzl. USt, zzgl. Versand

Printausgabe oder E-Paper jetzt auswählen:
Stk
Produktdetails anzeigen

Baade 152, der erste deutsche Passagier-Jet
Große Hoffnungen setzte die DDR Ende der 1950er-Jahre auf die Schaffung einer eigenen Luftfahrtindustrie. Das Passagier-Strahlflugzeug 152 sollte das Aushängeschild und der wirtschaftliche Motor dieses Planes sein. Doch alles kam ganz anders.  


Die Marineflieger der Royal Navy im Zweiten Weltkrieg
Sie mussten mit veralteten Flugzeugen in die Schlacht ziehen, doch die britischen Marineflieger waren ein nicht zu unterschätzender Faktor im Seekrieg mit Deutschland.


Gefährliche Überführung von den USA nach Berlin-Tempelhof
Für die kleine Fluggesellschaft Tempelhof Airways holte der Chefpilot eine gebrauchte zweimotorige Nord 262 über den Atlantik. Vor der Landung im Schneesturm auf Island gab es an Bord einen Kurzschluss, ein Triebwerk fiel aus und der Flugplatz wurde geschlossen. Eine verzweifelte Situation.


Luftzwischenfälle über dem Eisernen Vorhang
An der Grenze der beiden großen Militärblöcke des Kalten Krieges in Deutschland und der Tschechoslowakei kam es immer wieder zu Grenzüberflügen und zu Luftkämpfen. Einige Flugzeuge wurden abgeschossen und Besatzungsmitglieder starben bei diesen Konflikten.


Tupolew Tu-16: Exporte und Kampfeinsätze
Der bekannte sowjetische Strahlbomber Tu-16 wurde auch in befreundete Länder exportiert und von diesen, wie auch von der Sowjetunion, bei Kampfhandlungen eingesetzt.


Bombi - Argentiniens eigener Bomber
Vor dem Zweiten Weltkrieg entwickelte die Luftfahrtindustrie Argentiniens einen eigenen Bomber. In den Konflikten mit Nachbarstaaten musste sich die einmotorige Maschine bewähren.


... und weitere spannende Stories aus der Luftfahrtgeschichte, aktuelle Meldungen aus Museen und ausführliche Leserbriefe.


Artikelnummer 20192802-99
Kategorie FliegerRevue X Einzelhefte E-Paper
Ausgabejahr: 2019
Autor: Redaktion FliegerRevue X
Aktion: Black Week 2022
Format: 116 Seiten

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

FliegerRevue X 76 Leseprobe

Hier können Sie ausgewählte Seiten aus der FliegerRevue X probelesen.

PDF
FliegerRevue X 76 Leseprobe