Jakowlew Jak-15 - der erste sowjetische Jettrainer
Das Konstruktionsbüro Jakowlew wollte 1945 die in Deutschland erbeutete Technik des Strahlantriebs schnell für die Sowjetunion nutzen. Aus dem Rumpf des Propellerjägers Jak-3 und einem Junkers Strahltriebwerk 004 entstand der erste Jettrainer zur Umschulung von Piloten auf die neue Technik.
Die Spitfire als Stuka
Als wendiges Jagdflugzeug der Luftschlacht um England ist die Spitfire in die Geschichte eingegangen. Kaum bekannt ist dagegen, dass es auch eine Version des Flugzeugs als Sturzkampfbomber gab.
Die "Feierabend-Connection"
In den 1960er-Jahren benötigte Portugal dringend Kampfflugzeuge für seine Kolonialkriege in Afrika. Westdeutschland lieferte dazu illegal gebrauchte Jagdbomber vom Typ Fiat G.91 in der Geheimaktion "Feierabend".
Sportmaschinen und Motorsegler von Pützer
Alfons Pützer war im Zweiten Weltkrieg Konstrukteur bei den Brüdern Horten und half, die berühmten Nurflügelflugzeuge der Luftwaffe zu bauen. Nach dem Krieg hat Pützer elegante Sportflugzeuge entworfen. 2018 wäre er 100 Jahre alt geworden.
Der Luftschiffhafen von Temeswar
In Ungarn wurde im Sommer 1915 eine Halle für deutsche Luftschiffe gebaut. Als Techniker vor Ort, hat damals Paul Biber die Arbeiten an der Halle und den Betrieb mit den Luftschiffen fotografiert. Sein Sohn veröffentlicht jetzt die ungewöhnlichen Bilder.
Weltrekord! Messerschmitts schnelle Me 209
Der ehrgeizige deutsche Konstrukteur Willy Messerschmitt holte 1939 mit seiner Me 209 den absoluten Geschwindigkeitsweltrekord für Propellerflugzeuge. Diese außergewöhnliche Leistung hatte für mehrere Jahrzehnte Bestand.
Regiment Normandie-Njemen
Nach der Kapitulation Frankreichs im Jahr 1940 schlugen sich einige französische Piloten in die Sowjetunion durch. Hier gründeten sie das Jagdgeschwader Normandie-Njemen und kämpften gegen die deutsche Luftwaffe.
Die Legende: Fokker Dr.I
Der Dreidecker von Anthony Fokker ist sicher eines der bekanntesten Flugzeuge der Welt. Die Entstehung und Technik des wendigen Jägers und die Geschichte seines berühmtesten Piloten, Manfred von Richthofen, sowie dessen Jagdgeschwaders werden ausführlich dargestellt.
Redaktion FliegerRevue X
Mehr von Redaktion FliegerRevue X…
FliegerRevue X 74 PDF Download
|
Hier gibt`s die FliegerRevue X 06/2018 (74) als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3x downloaden. |
Es gibt noch keine Bewertungen.