FliegerRevue X Nr. 68
1942: Der erste Flug ins Weltall
Das erste von Menschen geschaffene Objekt im Weltraum war vor 75 Jahren die deutsche Rakete Aggregat 4. Wie kam es zur Idee und zum Entwurf der Fernrakete? Eine Übersicht über Vorentwürfe und frühe Projekte von großen zivilen und militärischen Raketen.
Die Geschichte der Fliegenden Festung Boeing B-17
Kein Flugzeug hat den Luftkrieg über Europa so geprägt wie die "Fliegende Festung". Der US-Bomber hatte großen Anteil an der Zerschlagung der deutschen Rüstungsindustrie.
Der Traum der Interflug von großen Hubschraubern
In der DDR wurden Hubschrauber zum Aufstellen von Masten oder Transport von sperrigen Lasten verwendet. Eigene Großhubschrauber konnten nicht gekauft werden, sondern mussten von der sowjetischen Aeroflot gechartert werden.
Prop-Airliner Douglas DC-5
Mit dem eleganten Verkehrsflugzeug DC-5 gelang Douglas 1939 ein ganz großer Wurf. Die Fluglinien waren begeistert - doch dann brach der Zweite Weltkrieg aus.
Spionage-Chipmunk im Kalten Krieg über Berlin
Der kleine Trainer war wohl der effektivste Aufklärer des Kalten Krieges. In geheimen Missionen erkundete die Chipmunk Militäreinrichtungen der DDR.
Serie X-Projekte: Blohm & Voss Versuchsmuster für das Projekt P163
Bei diesem Bomber-Projekt sollte die Besatzung an der Spitze des Flügels sitzen. Diese ungewöhnliche Auslegung wurde an einem Flugzeug erprobt.
Aufklärer der alten Schule
Nach konservativen Vorstellungen entworfen, flog der Doppeldecker Douglas O-38 auch im japanisch-chinesischen Krieg
Redaktion FliegerRevue X
Mehr von Redaktion FliegerRevue X…
FliegerRevue X PDF Download
Hier gibt`s die FliegerRevue X 06/2017 (68) als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.