FliegerRevue X Nr. 67
MiG-19 - der Sprung über Mach 1
Mit der MiG-19 gelang es der Sowjetunion einen großen technischen Durchbruch zu erzielen. Der Jet mit Pfeilflügeln konnte im Horizontalflug Überschallgeschwindigkeit erreichen. Etliche Versuchsflugzeuge waren dazu notwendig. Mit der MiG-19 wurde technisches Neuland betreten.
Jagdflieger-Experten der Luftwaffe
35 deutsche Jagdflieger haben im Zweiten Weltkrieg zusammen 6898 Abschüsse zuerkannt bekommen. Wie wurden Luftsiege gewertet und wer waren berühmte Jagdflieger der Luftwaffe? Was sagen die Abschusszahlen über die Effektivität der Jagdflieger aus? Eine Analyse im Vergleich mit den Fliegern anderer Nationen.
Höhenjäger Mjassischtschew M-17
Eigentlich zur Abwehr von amerikanischen Lockheed U-2 und Spionageballons gebaut, wurden die M-17 und ihre Nachfolger M-55 schließlich als Höhen¬forschungsflugzeuge genutzt.
Die Anfänge des Nachtfluges
Um in den 1920er-Jahren nachts zu fliegen, musste man mutig sein. Leuchtfeuer markierten die Flugstrecken. Zwischen den Städten. Nachdem ein System der Leuchtmarkierungen geschaffen war, konnte europaweit in der Nacht geflogen werden.
Martin B-57 - US-Bomber mit britischen Wurzeln
Mit Ausbruch des Koreakrieges wurde der US-Luftwaffe schnell bewusst, dass sie einen modernen taktischen Bomber benötigte. Schließlich fiel die Wahl auf die britische Canberra. Dann lieferte das Unternehmen Martin die amerikanische Variante des erfolgreichen Bombers als B-57 ab.
Wo blieben Italiens Bomber?
Mit der drittstärksten Bomberflotte der Welt startete Italien in den Krieg.
Aber die Geschwader blieben militärisch weit hinter den Erwartungen zurück - eine Analyse.
X-Projekte: Senkrecht startender Jäger 1941
Die Luftwaffe beauftragte die Firma Focke-Achgelis mit der Entwicklung eines senkrecht startenden und landenden Jagdflugzeugs. Die Fa 269 sollte zwei Kipprotoren bekommen. Nach erfolgreichen Windkanaluntersuchungen wurden die Attrappe und alle Unterlagen bei einem Bombenagriff vernichtet und das richtungsweisende Projekt eingestellt.
Redaktion FliegerRevue X
Mehr von Redaktion FliegerRevue X…
FliegerRevue X PDF Download
Hier gibt`s die FliegerRevue X 05/2017 (67) als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.