best college essay writing services paper on nursing essay writing research pros and cons homework essay on service tax customer service term paper
FliegerRevue X 66 PDF Download
Art.Nr.: 20172804-1
sofort verfügbar

Lieferzeit: 0 Werktage

11,80 €

inkl. gesetzl. USt, zzgl. Versand  (Download / Email)

Printausgabe oder E-Paper jetzt auswählen:
Stk
Produktdetails anzeigen

FliegerRevue X Nr. 66


Hellcat - der beste Jäger des Krieges
Als die USA in den Krieg eintraten, war die F6F Hellcat nur ein Projekt auf den Zeichentischen bei Grumman. Schnell wurde die bullige Jagdmaschine zum Angstgegner der japanischen Piloten und hat bis heute die beste Abschussbilanz aller Jagdflugzeuge der Welt.

Luftkrieg über den deutschen Kolonien
1912 begann der Aufbau der deutschen Fliegertruppe. Zwei Jahre später musste sie in den Krieg ziehen. In den deutschen Kolonien erfolgte der militärische Einsatz der Luftfahrzeuge unter weit schwierigeren Bedingungen als in Europa.

Caproni-Campini C.C.2
Italien ging einen eigenen Weg bei der Konstruktion eines Strahlflugzeugs.
Bei der Caproni-Campini C.C.2 wurde der Verdichter von einem Kolbenmotor angetrieben. Von 1940 bis 1942 wurden Versuchflüge mit der ungewöhnlichen Maschine durchgeführt. Mussolini glaubte, Hitler mit dem neuen Flugzeug imponieren zu können.

"Weltraumschiff 1 startet"
Selbst unter Raumfahrthistorikern ist der deutsche Dokumentarspielfilm "Weltraumschiff 1 startet" aus dem Jahr 1937 kaum bekannt.
Mit eindrucksvollen Trickaufnahmen wird hier der Flug zum Mond vorweggenommen. Der Film blieb unvollendet und wurde im Krieg nur in einer Kurzfassung aufgeführt.

Geiselbefreiung in Kolumbien
Im Juli 2008 wurden 15 Geiseln der kolumbianischen Guerillabewegung FARC durch ein geschicktes, aber hochgefährliches Täuschungsmanöver mit Hubschraubern mitten aus dem Guerillagebiet befreit.

Dänische Silberflügel
Vor dem Krieg entwarfen die dänischen Konstrukteure Viggo Kramme und Karl-Gustav Zeuthen das elegante Schul- und Sportflugzeug KZ II. Wegen der Besetzung Dänemarks durch deutsche Truppen kam die Maschine erst ab 1946 in den Einsatz.

Hubschrauber-Projekt von Claude Dornier 1933
Die Flugboote von Dornier sind weltbekannt, doch wer weiß, dass Claude Dornier sich auch mit Hubschraubern befasste?


... wie immer das Neueste aus Museen und von Restaurierungen, die beliebten Buchbesprechungen und ausführliche Leserbriefe.


Artikelnummer 20172804-1
Kategorie FliegerRevue X Einzelhefte E-Paper
Ausgabejahr: 2017
Autor: Redaktion FliegerRevue X
Aktion: Black Week 2022
Format: 116 Seiten
Name Beschreibung Dateiformat Vorschau
1. FliegerRevue X 66 PDF Download

Hier gibt`s die FliegerRevue X 04/2017 (66) als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3x downloaden

PDF

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

FliegerRevue X 66 Printausgabe oder PDF Download Leseprobe