Titelstory: Luftkampf über Vietnam - Phantom gegen MiG-21
Jon Guttman Seite 98
Bei einem Luftkampf über Vietnam wurde eine MiG-21 der vietnamesischen Luftstreitkräfte von einer amerikanischen Phantom abgeschossen. Der Flugzeugführer konnte sich mit dem Fallschirm retten. Beide beteiligte Piloten fragten sich, was der andere wohl für ein Mensch sei. Lange Jahre nach dem Krieg haben sie sich getroffen und wurden Freunde.
Manfred von Richthofen, der Dreidecker und das erste Jagdgeschwader
Uwe W. Jack Seite 10
Eines der berühmtesten Flugzeuge der Welt fliegt heute noch in zahlreichen Nachbauten. Bekannt wurde die Maschine als roter Dreidecker des Rittmeisters Manfred von Richthofen. Auch aus Sicht der Piloten wird die beliebte, aber schwierige Dr.I vorgestellt. Detailliert wird die Geschichte und die Technik dieses besonderen Flugzeuges vorgestellt.
Fokker-Dreidecker - Wahrheit und Legende
Stefan Semerdjiew Seite 34
Um den Jagdflieger von Richthofen und seinen roten Dreidecker ranken sich viele Legenden. Der Wahrheitsgehalt ist oft zu bezweifeln. Bis heute ist das rote Flugzeug jedoch ein Garant für Verkaufserfolge.
Die Zivilluftflotte der UdSSR - Von den Anfängen bis Mitte der 1930er-Jahre -Teil 2
Dr. Rainer Göpfert Seite 38
Nach schwierigen Anfängen, konnte sich die zivile Luftfahrt in der Sowjetunion als wichtiger Teil der Wirtschaft etablieren. Mit spektakulären Flügen in die Polarregion verschaffte sich die sowjetische Luftfahrt internationalen Respekt.
Der argentinische Stieglitz - Lizenzbau der Focke-Wulf Fw 44 in Südamerika
Santiago Rivas Seite 68
Vom deutschen Schul-Doppeldecker Focke-Wulf Fw 44 gab es während des Zweiten Weltkrieges eine weitgehend unbekannte Lizenzproduktion in Argentinien. Nach dem Krieg als Sport- und Kunstflugzeug eingesetzt, fliegen heute nur noch eine Handvoll der 200 gebauten argentinischen Stieglitze.
Fliegende Legenden - Teil 1
Georg Mader Seite 82
Mit fantastischen Warbirds kann das „Planes of Fame“-Museum in den USA aufwarten. Sein Präsident, Steve Hinton, erzählt in einem Interview spannende Geschichten zu den Oldtimern und zum Museum. In diesem Teil werden hauptsächlich aus Deutschland stammende Flugzeuge der Sammlung vorgestellt.
Redaktion FliegerRevue X
Mehr von Redaktion FliegerRevue X…
Es gibt noch keine Bewertungen.