Titelstory: Horten Nurflügel-Düsenjäger
Uwe W. Jack Seite 46
Die Brüder Horten haben mit ihren Nurflügel-Flugzeugen einige der fortschrittlichsten Entwürfe des Zweiten Weltkrieges herausgebracht. Prototypen des Strahljägers Horten Ho IX sind noch geflogen. Es ist jetzt geplant eine dieser futuristischen Maschinen flugfähig nachzubauen.
Seltsame Vieldecker-Flugzeuge
Stefan Semerdjiew Seite 10
In den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts hatte sich unter den Konstrukteuren noch keine eindeutige Ansicht durchgesetzt, wie ein Flugzeug aussehen sollte. Daher wurden verschiedene ungewöhnliche Ideen verfolgt. Vieldecker waren eine Variante, die scheinbar Vorteile versprach.
Deutsch-Russische Luftverkehrs A.G. DERULUFT - Teil 2
Dr. Rainer Göpfert Seite 14
Nach anfänglichen Schwierigkeiten entwickelte sich die deutsch-russische Fluglinie ab Mitte der zwanziger Jahre zu einer erfolgreichen internationalen Kooperation. Doch schließlich verstärkten sich die Gegensätze zwischen Deutschland und der Sowjetunion. Der zweite Teil legt die Erfolge und das endgültige Scheitern dieser Fluggesellschaft dar.
Rotes Kreuz - Kurierflüge mit der He 111
Hans-Heiri Stapfer Seite 38
Im Zweiten Weltkrieg benötigte das schweizerische Rote Kreuz dringend schnelle Kurierflugzeuge für den Transport von Hilfsgütern und Personen in das neutrale Portugal. Die Verhandlungen über den Ankauf von Heinkel-Flugzeugen aus Deutschland erwiesen sich als ungeahntschwierig.
Abschuss über Gardelegen
Gerhard Morof/Kai Focke Seite 60
Während eines großen Manövers der sowjetischen Streitkräfte im März 1964 in der DDR flog ein amerikanischer Aufklärer vom Typ Douglas RB-66 in den ostdeutschen Luftraum ein. Aufgestiegene MiG-Jäger bekamen den Befehl zum Abschuss. Die Amerikaner sprachen von einem Navigationsfehler, die Sowjets von einer geplanten Aufklärungsmission. Fast 50 Jahre später werden Fakten und die Behauptungen beider Parteien gegenübergestellt.
Luftkriege über Indien und Pakistan
Dieter Stammer Seite 78
Hervorgegangen aus einer britischen Kolonie, standen sich Indien und Pakistan seit ihrer Gründung misstrauisch gegenüber. In einigen Fällen wurde der Konflikt sogar mit kriegerischen Mitteln ausgetragen. Die Geschichte dieser Luftkriege wird detailliert geschildert.
Redaktion FliegerRevue X
Mehr von Redaktion FliegerRevue X…
Es gibt noch keine Bewertungen.