Titelstory: Flugdeck klar
Beitrag über die Trägerflugzeuge des ersten und einzigen deutschen Flugzeugträgers "Graf Zeppelin". Allerdings ist der Flugzeugträger bis zum Kriegsende 1945 nicht mehr fertig geworden - er diente zuletzt russischen Torpedos als Zielschiff. Um dessen geplanten Einsatz, seine technische Ausstattung und seine Einsatzflugzeuge ranken sich viele Legenden und Fehlinterpretationen. Dieser Beitrag mit über 42 (!) Druckseiten räumt endlich damit auf. Es gibt viel Historie über die Flugzeuge und "Graf Zeppelin" selbst.
Upgrade für den Mi-24
Mit Hilfe vieler westlicher Unternehmen modernisieren die Militärs der östlichen neuen NATO-Beitrittsländer ihre Kampfhubschrauberpotentiale. Ein exzellenter und aussagekräftiger Beitrag, wenn man dazu noch bedenkt, dass es in der Bundeswehr eine solche Komponente noch gar nicht gibt, denn ständig wird das Beschaffungsprogramm für den Eurocopter Tiger nach hinten verschoben.
Industrie: Die Piper-Flugzeuge
Als Henry Ford der Luftfahrt gelten die Flugzeuge des US-Herstellers Piper. Alle Piper-Flugzeugtypen werden in diesem Beitrag vorgestellt. Der Leser erhält alle Informationen, die er sonst nur in teuren Büchern vorfindet.
Technologie: Deutsche Senkrechtstarter - Spitzenleistungen der Ingenieurkunst
Alle senkrecht startenden Flugzeuge nach 1945 werden in Wort und Bild beschrieben. Ein interessantes Thema, welches zu Ende war, als die Politiker ihre Meinung änderten und Entwicklungsgelder für deutsche Unternehmen strichen.
Die Auslands- und Spezialeinsätze der NVA-Transportflieger
Ein bisher geheim gehaltenes Thema wird aufgedeckt: Hilfs- und Spezialflüge der DDR-Luftstreitkräfte in Afrika mit dem unverwüstlichen Kampfzonentransporter Antonow An-26. Sensationell sind die in FRX veröffentlichten Fotos - sie entstanden privat und illegal - sowie Aufnahmen von den Fallschirmspringern der NVA bei der Ausbildung.
Redaktion FliegerRevue X
Mehr von Redaktion FliegerRevue X…
Es gibt noch keine Bewertungen.