Titelstory: 50 Jahre Bundeswehr - Starfighter bei Luftwaffe und Marine - DIE Story
Rolf Jakob Seite 52
Geschichte und Geschichten um den Lockheed F-104G Starfighter sind untrennbar mit der
Geschichte der Bundeswehr verbunden.Kein anderes Flugzeug geriet so sehr in die
Schlagzeilen wie die "one-o-beauty", der "Witwenmacher", der noch immer heftig polarisiert.
Ganz wesentlich begründete sich die Entscheidung zugunsten der F-104 aber auch auf
industriepolitischen Überlegungen, die sich als richtig erwiesen haben.
Deutsche Bordflieger Teil 1 - Der Beginn - Die kaiserliche Marine im ersten Weltkrieg
Fregattenkapitän a.D. Ulrich Israel Seite 8
Viel zu lange begnügte sich die deutsche Marine damit, die Entwicklung des Seeflugwesens
im Ausland zu beobachten und die Entwicklung eigener Fliegerkräfte hinauszuschieben.
Dabei hätte sich gerade Deutschland angesichts der sich verschärfenden politischen und
militärstrategischen Lage ernsthaft Gedanken machen müssen, wie es seiner ungünstigen
Küstenlage und der Abhängigkeit vom Seehandel durch forcierten Ausbau von
Marinefliegerverbänden Rechnung tragen könnte.´
"MiniCOINs" über Biafra
Dr. Robert Kluge Seite 84
Vom Juli 1967 bis zum Januar 1970 kämpfte die nigerianische Provinz Biafra um
Unabhängigkeit ? und ihre Einwohner um das nackte Überleben. Mit großer Verbitterung
standen sich die Kriegsparteien nicht nur am Boden, sondern auch in der Luft gegenüber.
Dazwischen lief die zweitgrößte Versorgungsoperation mit Flugzeugen seit der Berliner
Luftbrücke. Dabei machten auf beiden Seiten der Front auch Europäer von sich reden ? die
einen als skrupellose Profiteure, die anderen als aktiv handelnde Humanisten.
Luftwaffen der Balkanländer - Die Luftstreitkräfte Sloweniens
Marko Malec Seite 98
Nach dem Auseinanderbrechen der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien im
Sommer 1991 mussten mit Ausnahme von Serbien alle Staaten ihre Luftstreitkräfte neu
aufbauen. Slowenien war die erste Teilrepublik, die am 25. Juni 1991 ihre Unabhängigkeit
erklärte. Die Geschichte der slowenischen Militärluftfahrt lässt sich aber bis in das Jahr 1918
zurück verfolgen, als eine kleine Gruppe Luftfahrtpioniere die Nordgrenze Sloweniens gegen
Österreich verteidigte. Erster teil einer Serie über die Luftwaffen des Balkans.
Redaktion FliegerRevue X
Mehr von Redaktion FliegerRevue X…
FliegerRevue X 10 PDF Download
Hier gibt`s die FliegerRevue X 10 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.