F-22A Raptor in der Eifel Ethiopian Airlines entwickelt sich immer mehr zu einer panafrikanischen Fluglinie. Jetzt hat sie mit dem Tschad vereinbart, dessen neue Fluggesellschaft zu starten und engagiert sich damit bereits im fünften Land. Und das soll erst der Anfang zu sein. Seit 1993 verfügt Portugals Marine über Hubschrauber. Seitdem sind die Lynx weltweit bei Manövern, humanitären Hilfseinsätzen und zur Piratenbekämpfung eingesetzt worden. Jetzt werden die Maschinen modernisiert. Die russische Presse hat in den letzten Monaten mehrere auch widersprüchliche Artikel veröffentlicht. Es geht um neue Jäger und neue Bomber als futuristische Entwürfe, aber auch um viel Spekulationen und Geheimniskrämerei.
Die U.S. Air Force hat im August eine Staffel ihrer Luftüberlegenheitsjäger F-22 Raptor für einen mehrwöchigen Trainingsaufenthalt nach Deutschland geschickt. Die F-22 der 95th Fighter Squadron sind normalerweise auf der Tyndall Air Force Base in Florida stationiert. Die US-Luftstreitkräfte verfügen über 189 F-22.
Ethiopian auf panafrikanischem Kurs
Portugals Marine-Helikopter
Russische Militärluftfahrt-Projekte
AS202 vor Comeback in Deutschland?
Artikelnummer | 20182711 |
Kategorie | FliegerRevue Einzelhefte E-Paper |
Aktion: | Black Week 2022 |
Ausgabejahr: | 2018 |
Autor: | Redaktion FliegerRevue |
Format: | 68 Seiten |