Stratolaunch - das Monster hebt ab
Das Raketenstartflugzeug Stratolaunch ist (nach der Spannweite) die weltweit größte Maschine. Am 13. April erfolgte der erste Testflug.
Reibungsloser Umzug am Bosporus
Die türkische Metropole Istanbul hat ihren neuen Airport in knapp vierjähriger Bauzeit realisiert. Seit dem 6. April dieses Jahres ist der neue Großflughafen im Vollbetrieb.
Die AERO auf Rekordkurs
Die AERO 2019 ist ein voller Erfolg. Mit 757 Unternehmen aus 40 Ländern und 32 100 Besuchern war Europas bedeutendste Messe für die Allgemeine Luftfahrt am Bodensee so groß wie nie.
Europas letzte Freedom Fighter
Spanien nutzt die F-5B für das Training der angehenden Fighterpiloten. Jetzt wurden die Jettrainer modernisiert und sollen als letzte Freedom Fighter Europas weiterhin ihren Dienst versehen.
Special: Ultraleichtfliegen
Ultraleichtflugzeuge sind vielseitig. Dass sie neben Flügen zum Sport und Spaß aber auch andere Aufgaben übernehmen können, zeigt die Technische Universität Berlin mit dem Forschungsflugzeug LASER.
Yuma-Airshow in Arizona
Am Traditionsstandort der US-Marines in Yuma fand eine der interessantesten US-Airshows statt. Der Flugplatz ist der derzeit meistgenutzte Flugplatz des U.S. Marine Corps.
Curtiss schreibt Geschichte
Vor genau 100 Jahren starteten drei Curtiss-Flugboote der U.S. Navy zum ersten Transatlantikflug der Geschichte. Einer NC-4 gelang es vier Tage später Lissabon zu erreichen.
Redaktion FliegerRevue
Mehr von Redaktion FliegerRevue…
Es gibt noch keine Bewertungen.