Erste Passagierdrone vor dem Einsatz
Während bereits im Juni in Dubai die ersten Passagierdronen in den regulären Betrieb gehen sollen hat Airbus sein Konzept für ein Flugauto vorgestellt: Ein Kombinationsfahrzeug, welches bei Bedarf ein Flugmodul herbeiruft, das auf dem Fahrzeugdach andockt und die Passagierkabine ohne Fahrgestell zum Wunschziel fliegt.
Ungebremste Beschaffung
Auf der alle zwei Jahre als größte Rüstungsmesse des Nahen Ostens stattfindenden International Defence Exhibition (IDEX) zeigte sich: Die globale Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie setzt weiterhin auf Wachstum. 1235 Firmen sowie 105 000 Fachbesucher waren in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, vertreten. Vorgestellt wurden auch Neuentwicklungen wie das Erdkampfflugzeug Mwari aus Südafrika (Foto).
Asteroiden - die globale Bedrohung
Astronomen und Wissenschaftler warnen: Unsere Erde ist von Asteroiden-Einschlägen bedroht. Für Männer wie Stephen Hawking ist nicht die Frage ob, sondern wann wieder ein größerer Brocken auf der Erde einschlägt mit potenziell katastrophalen Folgen. Eine Naturkatastrophe, bei der eine immer kurzlebigere Welt in sehr langen Dimensionen denken muss. Aber kann die
in zahllose Konflikte verstrickte Menschheit das? Diese Problemantik wurde FliegerRevue in Wien vom Apollo-Astronauten Russel Schweikart erörtert. Ebenso, was gegen die latente Gefahr getan wird.
Rhein-Neckar Air - Aus Mannheim in die Nische
Die auf Initiative örtlicher Geschäftsleute gegründete Airline hat sich etabliert. Dabei setzt die kleine Airline auf die Dornier Do 328 (Foto). Erstmals wird jetzt auch ab Nürnberg gestartet.
Indiens Luftfahrtindustrie auf Partnersuche
Im Februar fand auf der Air Force Station Yelahanka die elfte Ausgabe der Luftfahrtausstellung Aero India statt. Indien wird zunehmend ein bedeutender Markt für die Luftfahrt mit großen Perspektiven im zivilen und militärischen Sektor. Gezeigt wurde auch die Eigenentwicklung Tejas (Foto). Doch um erfolgreich am Markt zu sein, ist die Luftfahrtindustrie des Landes auf internationales Know-how und Partner angewiesen.
Special:
AERO 2017: Die Messe-Highlights
Die Jubiläums-Ausgabe der AERO-Luftfahrtmesse, die zum 25. Mal stattfindet, wartet mit vielen Neuheiten, Highlights und Attraktionen auf. Vom Segelflugzeug bis zum Businessjet wird die ganze General Aviation vertreten sein. Wir geben einen kleinen Vorgeschmack, was Besucher am Bodensee erwartet.´
Sowjetische Ekranoplane
Vor 50 Jahren überflog ein US-Spionagesatellit das Kaspische Meer. Wenig später wertete der Geheimdienst die Aufnahmen aus und starrte schockiert auf ein riesiges unbekanntes Objekt, das mit einem langen schlanken Rumpf, sehr kurzen Flügeln und seltsam positionierten Triebwerken einem Flugzeug ähnelte. Ein Name war dagegen schnell gefunden - Kaspisches Seemonster - ein Name, der bald durch die westliche Presse geisterte.
Redaktion FliegerRevue
Mehr von Redaktion FliegerRevue…
Es gibt noch keine Bewertungen.