Russlands Kampfflugzeug-Schmiede
Im Jahr 2019 begeht das OKB Suchoi den 80. Jahrestag seines Bestehens. In der Luftfahrt hat der Name Suchoi einen guten Ruf. In vielen Ländern der Erde fliegen Kampfflugzeuge mit dem Kürzel "Su", die in ihren Flugleistungen die technische Entwicklung mitbestimmen. Das OKB Suchoi hat über 100 Flugzeugtypen geschaffen. Produziert wurden mehr als 12 000 Flugzeuge.
Samba in den Wolken
Die Esquadrilha da Fumaça (zu Deutsch "Rauchstaffel") der brasilianischen Luftwaffe ist, nach den Blue Angels der U.S Navy, die zweitälteste Kunstflugstaffel der Welt. Nach der Gründung im Jahre 1952 fliegt das Team vermutlich 2020 seine 4000. öffentliche Vorführung.
Herrliche Hahnweide
Auf der Hahnweide fand die 19. Auflage des Oldtimer-Fliegertreffens statt. Die ca. 40 000 Besucher und rund 400 angereisten Oldtimer machten es zu Europas größtem Treffen dieser Art. Neben den rasanten Vorführungen der Warbirds waren auch die lautlosen Oldtimer-Segelflugzeuge und über einhundert Doppeldecker am schwäbischen Himmel zu bewundern. Am Fuße der Burg Teck stand ein geselliges Treffen von Enthusiasten und Freunden der Fliegerei aus längst vergangenen Tagen im Vordergrund.
Modernisierung für Exoten aus Afrika
Die Flugzeug-Reparaturwerke in der Ukraine sind bereits seit langer Zeit ein Geheimtipp für die Instandsetzung von sowjetischer Luftfahrttechnik. Das gilt insbesondere für Kunden aus Afrika. Deren meist exotische Flugzeuge von Antonow, Iljuschin und Co. erhalten hier im Werk Bila Zerkwa eine zeitgemäße Modernisierung.
Das Flugzeug Nummer 104
Als Häftling entwarf Alexander Isakson 1940 in der Sowjetunion einen schweren Jäger mit ungewöhnlichen Konstruktionsmerkmalen, wie etwa zwei Schubpropeller.
Serie Apollo: Die Mondlandefähre
Das Lunar Module ist bis heute das einzige eingesetzte Raumschiff, welches nur für den Einsatz im Weltall konstruiert wurde. Bei neun bemannten Missionen bewährte sich das ungewöhnliche Fluggerät und brachte zwölf Menschen auf die Mondoberfläche und sicher wieder zurück.
Redaktion FliegerRevue
Mehr von Redaktion FliegerRevue…
Es gibt noch keine Bewertungen.