Northrop F-5 Tiger noch kein bisschen müde
Das weltweit erfolgreiche Mehrzweckkampfflugzeug Northrop F-5 Tiger wird noch immer zahlreich geflogen, gut 20 Luftwaffen haben den Jet derzeit im Dienst. Modernisierungsprogramme sorgen dafür, dass sich eine große Zahl davon auch in den nächsten Jahren einsetzen lässt.
Die fliegende Feuerwehr vom Bomberplatz
Vor 20 Jahren wurde in der Ukraine das Katastrophenschutzministerium gegründet, welches seit 1999 auf dem ehemaligen Bomberplatz Nischyn nun einen interessanten Mix an Flugzeugen wie dieser An-32 und Hubschraubern für den Zivilschutz bzw. zur Brandbekämpfung unterhält.
Special: Triebwerke
Hightech-Triebwerke und Treibstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sind heute schon die Zukunft der Luftfahrt. Die Lufthansa treibt seit mehreren Jahren deren Erprobung maßgeblich voran – ungefähr 60 Prozent aller Bio-Kerosin-Flüge weltweit wurden von ihr absolviert. Unser Special wirft einen Blick auf die aktuelle Entwicklung.
Generalprobe für Europas Marslandung
Zwei Raumfahrzeuge der europäisch-russischen Mission ExoMars befinden sich im Anflug auf den roten Planeten. Am 19. Oktober wird der Landedemonstrator Schiaparelli in die Marsatmosphäre eintreten und am Äquator landen.
An-225 Mrija soll Geschwister bekommen
Nach dem Abbruch der Zusammenarbeit durch den russisch-ukrainischen Konflikt sucht Antonow neue Partner in China für sein Riesenflugzeug An-225.
Schaufliegen in Mollis
In der Schweiz läuft eine neue Kampagne zur Beschaffung eines Kampfflugzeuges an. Das Zigermeet 2016 (5. bis 6. August) auf dem ehemaligen Militärflugplatz Mollis nutzten die Wettbewerber, um beim Publikum Werbung in eigener Sache zu machen.
Redaktion FliegerRevue
Mehr von Redaktion FliegerRevue…
FliegerRevue 11 2016 PDF Ausgabe
Hier gibt es die FliegerRevue 11/2016 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.