Fliegende Computer-Netzwerke
Die F-35 von Lockheed Martin verdankt ihre Überlegenheit zu einem Großteil ihrem komplexen Computersystem. Jetzt mussten erstmals Maschinen aus den USA, Großbritannien und Italien beweisen, dass das Zusammenwirken der jeweiligen Bordcomputer und der Bodenstationen funktioniert.
Dem Empire Flu¨gel verliehen
British Airways feiert den 100. Geburtstag ihres Ur-Vorgängers. Auch die Queen gratulierte persönlich. Schließlich hat die Luftfahrt in Großbritannien eine große Tradition.
Auf den Eurofighter Typhoon folgt die Tempest
Brexit auch in der Luftru¨stung: Großbritannien entwickelt im Alleingang ein eigenes Kampfflugzeug der 6. Generation. Der Hightech-Fighter Tempest soll bereits 2025/26 erstmals fliegen.
Comeback für die Dornier Do 328
Am Flughafen Leipzig/Halle entsteht ein neues Werk zum Bau einer modernisierten
Version des einst von Dornier entwickelten Regionalverkehrsflugzeuges.
Special: Luftfahrtberufe
Sowohl Boeing als auch Airbus prognostizieren der internationalen Luftfahrtindustrie fu¨r die nächsten 20 Jahre große Wachstumsschritte. Mit der Verdoppelung der kommerziellen Flugzeugflotte steigt auch der Bedarf an Technikern, Ingenieuren, Managern und Crews.
Luftfahrttreffen in Oshkosh
Oshkosh ist zu Recht ein Luftfahrtevent der Superlative. Eine Kunstflugshow wie dort mit Feuerwerk sieht man nicht alle Tage. Das 67. Air Venture in den USA war wieder das weltweit größte Treffen der Allgemeinen Luftfahrt.
Redaktion FliegerRevue
Mehr von Redaktion FliegerRevue…
FliegerRevue 10 2019 PDF Download
Hier gibt es die FliegerRevue 10/2019 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.