Eurofighter über Rumänien
Die NATO hilft Rumänien beim Sichern seiner Grenzen. Italien schickte vier Eurofighter zu erweiterten Air Policing Air South-Missionen in das Land.
Gemeinsam mit rumänischen F-16 sollen sie die Ost-Flanke der NATO vor Bedrohungen schützen.
Gefahren auf der Runway
Der Albtraum für jeden Piloten: Bei hoher Geschwindigkeit während eines Take-off oder einer Landung rollt plötzlich ein Hindernis auf die Piste. Eine Gefahr, die es unbedingt zu vermeiden gilt.
Die größte NATO-Luftkriegsübung
Obwohl schon vor Jahren geplant, gewann das Manöver Air Defender 2023 der NATO-Luftstreitkräfte wegen des Ukraine-Krieges jetzt eine schwerwiegende Bedeutung und Aussagekraft in Richtung Russland.
Ausmusterung der MiG-21 in Rumänien
Nach rund 61 Jahren im Einsatz hat die rumänische Luftwaffe ihre letzten MiG-21 in den Ruhestand versetzt. Mit Zeremonien wurden die verbliebenen Maschinen gebührend verabschiedet.
Special: Avionik und Navigation
Künstliche Intelligenz lernt den Luftkampf in Kampfjets und hilft demnächst bei modernen Piloten-Assistenzsystemen auch in der Allgemeinen Luftfahrt. Auch einen Radar-Höhenmessser gibt es jetzt für GA-Flugzeuge.
Raumfahrt: Lucy fliegt zu den Trojanern
Die Raumsonde Lucy macht sich auf Entdeckungsreise in die Frühzeit des Sonnensystems. Untersucht werden mehrere Asteroiden der Gruppe der Trojaner in der Umlaufbahn des Jupiters.
100 Jahre Regia Aeronautica
Italiens Luftwaffe kann auf stolze hundert Jahre zurückblicken. Mit einer großen Luftfahrtschau feierte die 1923 aufgestellte Regia Aeronautica das Jubiläum. Zahlreiche historische und heutige Fluggeräte machten die Show zu einem besonderen Erlebnis.
Treffpunkt Oldtimer-Fly-In
Auf dem kleinen brandenburgischen Flugplatz Bienenfarm herrschte Anfang Juli Airshow-Feeling. 5000 Besucher kamen zu Stearman and Friends und sahen 124 Oldtimer wie die Fw 44 Stieglitz und moderne Flugzeuge.
Geschichte: Tupolew Tu-82
Einer der ersten sowjetischen Bomber mit Pfeilflügeln war die Tu-82. Doch ein Unfall bei einer Luftparade beendete jäh dieses vielversprechende Projekt.
Modellbau: Rosinenbomber in 1:72
Zum Jubiläum von 75 Jahren Berliner Luftbrücke bringt Revell ein großes Modell mit vielen Details des Rosinenbombers Douglas C-54D heraus.
Redaktion FliegerRevue
Mehr von Redaktion FliegerRevue…
Fliegerrevue 09 2023
Hier gibt es die FliegerRevue 09/2023 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.