Suchoi stellt neuen Stealth-Jäger vor
Am ersten Tag des diesjährigen Moskauer Aerosalons MAKS wurde mit groß inszenierter Multimedia-Show Suchois leichtes taktisches Kampfflugzeugdesign LTS (Ljochki Taktitscheski Samoljot) vorgestellt. Der einstrahlige Stealth-Jäger könnte so etwas wie die „MiG-21 des 21. Jahrhunderts“ werden.
Chaos-Tage bei Boeing
Das Chaos beim einstmals renommierten Flugzeugbauer Boeing nimmt kein Ende. Die drei wichtigsten Zivilprojekte des Konzerns stehen wegen technischer Probleme im Fokus der US-Aufsichtsbehörden: B777X, Dreamliner B787 und die 737.
Schweiz will F-35 als neuen Kampfjet
Das Schweizer Verteidigungsministerium und die Rüstungsagentur armasuisse haben der Regierung vorgeschlagen, in Vertragsverhandlungen mit den USA zur Beschaffung von 36 Stück des US-Kampfjets F-35A von Lockheed-Martin einzutreten.
Das Wettrennen der Milliardäre
Das Wettrennen ist eröffnet. Am 11. Juli flog Milliardär Richard Branson mit seiner VSS Unity als erster Privatunternehmer in den Weltraum, 86 Kilometer über der Erde. Konkurrent Amazon-Gründer Jeff Bezos flog neun Tage später mit Blue Origin auf über 100 km Höhe.
Special: Avionik und Navigation
Ob in der professionellen Luftfahrt oder in der General Aviation, überall hält modernste Elektronik Einzug ins Cockpit. Dabei gelangt für das Militär entwickelte Technik jetzt auch in zivile Flugzeuge.
Beginn der Mach-2-Ära
Nachdem die Sowjetunion Flugzeuge mit Strahltriebwerken, die im Unterschall oder mit geringen Überschallgeschwindigkeiten flogen, in die Bewaffnung eingeführt hatte, begann Anfang der 1950er-Jahre die Entwicklung von Flugzeugen mit Geschwindigkeiten größer Mach 2, wie der Suchoi Su-9 oder Su-11.
Die Berliner Flughafen-Gesellschaft ist Geschichte
Nach der Schließung des Berliner Flughafens Tegel wird jetzt auch die Betreibergesellschaft BFG abgewickelt. Sie war vor 97 Jahren gegründet worden.
Artikelnummer | 20212709-99 |
Kategorie | FliegerRevue Einzelhefte E-Paper |
Ausgabejahr: | 2021 |
Autor: | Redaktion FliegerRevue |
Aktion: | Black Week 2022 |
Format: | 68 Seiten |
Durchschnittliche Artikelbewertung
FliegerRevue 09 2021 Leseprobe PDF
Hier können Sie ausgewählte Seiten der FliegerRevue 09/2021 Probelesen.

FliegerRevue 09 2021 Leseprobe PDF