Bei der Paris Air Show fliegt Airbus Boeing davon
Nach vier Jahren Pause fand wieder eine Luftfahrtmesse in Le Bourget statt. Die Paris Air Show überzeugte die Branche, die wieder zu alter Stärke gefunden hat. Und der ewige Konkurrenzkampf Airbus gegen Boeing sieht diesmal die Europäer als klaren Sieger.
12 000 Kilometer nach Afrika mit dem UL mit einer Gruppe UL-Piloten
Anfang Mai machte sich Youtuber Frank Sterrmann auf eine Reise nach Senegal. 12 000 Kilometer legte er mit seinem UL VL-3 zurück.
FliegerRevue begleitete das Team auf seiner abenteuerlichen Flugrallye in das westafrikanische Land und zurück.
Größtes Manöver der NATO
Beim größten Manöver seit Bestehen der NATO beteiligten sich 10 000 Mann und 250 Flugzeuge. Trainiert wurde, wie ein fiktiver Angriff eines östlichen Angreifers von den NATO-Verbündeten zurückgeschlagen wird. Die starke Präsenz von US-Truppen und -Flugzeugen waren der Unterschied zu früheren Manövern.
Mit vielen Frachtern in den Orbit
Seit ihrer Inbetriebnahme 2000 wurde und wird die Internationale Raumstation ISS von einer Vielzahl an bemannten Crew- und unbemannten Frachttransportern angeflogen. Einige dieser Raumschiffe sind bereits nicht mehr in Betrieb, während andere noch in der Entwicklungsphase stecken, wie das US-Frachtraumschiff Cygnus.
Irans Luftmacht über Teheran
Alljährlich feiert der Iran seine Streitkräfte mit einer großen Parade in Teheran. Die dabei gezeigten Luftfahrzeuge, ihre Anzahl und der Zustand, werfen auch ein Schlaglicht auf den Zustand der Luftstreitkräfte.
In diesem Jahr waren deutlich mehr Flugzeuge zu sehen.
Italiens Internationale Kampfjetschule
Piloten in fliegenden Jets und in Simulatoren am Boden können in der Basis Decimomannu auf Sardinien zusammen trainieren und Luftkämpfe ausfechten.
Frühe sowjetische Strahlflugzeuge
Die Überschallflugzeuge I-340, I-350 und I-360 führten schließlich zu dem in Serie produzierten Überschalljäger MiG-19.
Modellbau: F-35A „Beast Mode"
Das Original des Stealth-Kampfjets F-35 feiert weltweit Exporterfolge und ist auch als Modell beliebt. Italeri legt jetzt im Maßstab 1:72 nach.
Redaktion FliegerRevue
Mehr von Redaktion FliegerRevue…
FliegerRevue 08 2023
Hier gibt es die FliegerRevue 08/2023 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.