Polen übergibt MiG-29 an die Ukraine
Polen übergibt mehrere Kampfflugzeuge an die Ukraine. Die lange umstrittene Waffenlieferung bedurfte der Genehmigung durch die deutsche Regierung. Denn die MiG-29 stammen aus den Beständen der NVA der DDR. Nun hat Deutschland seine Zustimmung gegeben.
Deutschland beim Fliegen Schlusslicht
"Im Vergleich zu anderen europäischen Märkten ist die Erholung des Tourismus und des Luftverkehrs in Deutschland die schlechteste in Europa", so Ryanair-Geschäftsführer Eddie Wilson. Die größte Fluggesellschaft Europas moniert hohe Steuern und Gebühren im Vergleich zu Flughäfen in anderen EU-Staaten.
Türkische Luftwaffe trumpft auf
Die Stadt Konya in Anatolien ist alljährlich Schauplatz der größten Luftwaffenübung der Türkei. Bei Anatolian Eagle 2023 fährt die Luftwaffe ihr gesamtes Arsenal auf. Publikumsliebling waren jedoch die betagten F-4E Phantom II.
Raumfahrt längst noch nicht Routine
Es hätte ein Triumph für die private Raumfahrt werden sollen, doch daraus wurde nichts. Erst explodierte die neue SpaceX-Rakete und dann scheiterte die Landung der japanischen Sonde Hakuto-R M1 auf dem Mond. Raumfahrt ist noch keineswegs eine Routineangelegenheit.
Operation Eagle Claw
Vor 43 Jahren erlitten die US-Special Forces ihre größte Niederlage. Die Operation Eagle Claw zur Befreiung gefangener amerikanischer Diplomaten in Teheran endete in einem Desaster. Ursache waren schwere Planungsfehler.
Special: Ultraleichtflugzeuge
Der markt für leichte Sportflugzeuge ist groß und erwies sich im vergangenen Jahr wieder als sehr krisenfest. Die Zulassungszahlen zeigen, welche Muster besonders beliebt sind.
Langsames Fliegen ist schön!
Auf der AERO 2023 stellte Manfred Scholz und die Firma Airconcept ihr Projekt "Observer" eines speziell für den Langsamflug entworfenen Flugzeugs vor.
Suchoi Su-22 im Einsatz in Polen
Der Schwenkflügel-Kampfjet sowjetischer Bauart kann in Polen auf fast 40 Jahre Einsatz zurückblicken.
Frühe sowjetische Strahlflugzeuge : Tupolew Tu-14T
Der Ende der 1940er-Jahre entstandene zweistrahlige Bomber stand im Schatten der zur gleichen Zeit entstandenen Il-28, die bessere Leistungen aufwies.
Modellbau: Neuheiten gelandet!
Gleich zwei relativ neue Modelle der Donier Do 217 J und Beechcraft 18 für Fortgeschrittene und Profis sind das Ergebnis einer Kooperation von ICM und Revell.
Redaktion FliegerRevue
Mehr von Redaktion FliegerRevue…
FliegerRevue 07 2023
Hier gibt es die FliegerRevue 07/2023 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.