research paper money helping others essay nursing essays essays on relationships how to write an essay for university new zealand free math homework sheets how to write an apa article review
FliegerRevue 07 2021 Printausgabe oder E-Paper
Art.Nr.: 20212707-99
sofort verfügbar

Lieferstatus: sofort lieferbar

5,50 €

inkl. gesetzl. USt, zzgl. Versand

Nun ist es amtlich. Seit 4. Mai, 24 Uhr, ist Berlin-Tegel kein Verkehrsflughafen mehr, das Flugfeld verwaist. Die Hauptstadt hat nur noch Hubschrauberlandeplätze. Der Abbau der Technik dauert noch bis August. Die Fluglinien verkehren seit einem halben Jahr nur noch vom BER vor den Toren der Stadt

Printausgabe oder E-Paper jetzt auswählen:
Stk
Produktdetails anzeigen

Jubiläums-Eurofighter in Neuburg

Das im bayerischen Neuburg an der Donau beheimatete Taktische Luftwaffengeschwader 74 ist einer der wichtigsten Luftwaffenverbände des Landes. 2021 wird das Geschwader 60 Jahre alt. Mit einem sonderlackierten Eurofighter wird das Jubiläum gefeiert.

 

Land Berlin ohne Flughafen

Nun ist es amtlich. Seit 4. Mai, 24 Uhr, ist Berlin-Tegel kein Verkehrsflughafen mehr, das Flugfeld verwaist. Die Hauptstadt hat nur noch Hubschrauberlandeplätze.Der Abbau der Technik dauert noch bis August. Die Fluglinien verkehren seit einem halben Jahr nur noch vom BER vor den Toren der Stadt.

 

Apache auf Kriegspfad

Auf der Schießbahn in Grafenwöhr trainierten die Piloten der 12th Combat Aviation Brigade drei Wochen lang mit ihren Kampfhubschraubern AH-64 Apache den scharfen Schuss mit Kanonen und Raketen. Hierzu verlegte die Brigade 15 Kampfhubschrauber auf den oberpfälzischen Übungsplatz.

 

Auftakt für Chinas Raumstation

Am 29. April 2021 startete auf dem chinesischen Weltraumbahnhof Wenchang eine Chang Zheng 5B-Rakete mit dem Tianhe-Modul in eine Erdumlaufbahn in rund 400 km Höhe. Tianhe wird der erste Baustein der nationalen Weltraumstation Chinas namens Tiangong-3 sein.

 

Special: Ultraleichtflugzeuge

Mit einer Marktübersicht über Deutschlands beliebteste Ultraleichtflugzeuge. Der Markt für leichte Sportflugzeuge ist groß und zeigte sich auch 2020 relativ krisenfest. Einige Muster treten allerdings aus der Menge hervor.

 

100 Jahre Druckkabine

Ohne den Druckausgleich hätte es das Jetzeitalter nicht gegeben. Die USD-9A war 1921 das erste Flugzeug mit einer Druckkabine als Cockpit. Doch inzwischen ist die Verwendung von Zapfluft aus den Triebwerken zur Erzielung eines verträglichen Kabineninnendrucks nicht unumstritten.


Artikelnummer 20212707-99
Kategorie FliegerRevue Einzelhefte E-Paper
Ausgabejahr: 2021
Autor: Redaktion FliegerRevue
Aktion: Black Week 2022
Format: 68 Seiten

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Leseprobe FliegerRevue 07 2021

Hier können Sie ausgewählte Seiten der FliegerRevue 07/2021 Probelesen.

PDF
Leseprobe FliegerRevue 07 2021